Gewitter-Tief „Lambert“
Deutscher Wetterdienst informiert über Unwettergefahr für Baden-Baden – Rathaus „beobachtet das weitere Wettergeschehen“

Baden-Baden, 22.06.2023, 14:00 Uhr, Bericht: Redaktion Schon seit Tagen warnt der Deutsche Wetterdienst vor dem Gewitter-Tief «Lambert». Auch in Baden-Baden muss ab heute Nachmittag mit Unwetter gerechnet werden.
«Ab dem späten Nachmittag bilden sich von Südwesten her immer häufiger teils schwere Gewitter. Lokal können in Verbindung mit diesen Gewittern heftiger Starkregen mit Mengen um 40 l/qm in kurzer Zeit, Sturm- bis Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 80 und 120 km/h (Bft 9-12) und Hagel um 5 cm auftreten. Ganz vereinzelt sind auch Großhagel mit Korngrößen um 7 cm und Orkanböen bis 140 km/h (Bft 12) nicht ausgeschlossen», lautet die «Vorabinformation Unwetter» des Deutschen Wetterdienstes für Baden-Baden. Eine Amtliche Warnung liegt noch nicht vor. Die Unwettergefahr besteht heute ab 16.00 Uhr bis morgen, Freitag, 23. Juni, 04.00 Uhr. In der zweiten Nachthälfte der Nacht zum Freitag werde die Unwettergefahr von Westen her langsam abnehmen.
«Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen treten typischerweise sehr lokal auf und treffen mit voller Intensität meist nur wenige Orte», erklärt der Deutsche Wetterdienst die Schwierigkeit einer genauen Prognose. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses könnten erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen erfolgen. «Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit», fordert der Wetterdienst zur Vorsicht auf.
Auch die Baden-Badener Stadtverwaltung «beobachtet das weitere Wettergeschehen», heißt es aus dem Rathaus. Die Stadtverwaltung werde die Wetterlage permanent überwachen und, soweit erforderlich, entsprechend informieren.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







