Aus dem goodnews4-Archiv
HEUTE GENAU VOR FÜNF JAHREN: Gemeindepräsidentin von Zermatt macht Baden-Baden Mut – Autofrei, aber „the most walking place in the world“ – goodnews4-Interview mit Romy Biner-Hauser

Baden-Baden, 10.01.2024, Bericht: Redaktion Was war heute vor fünf Jahren? Die Schnelligkeit, mit der das Leben vergeht, ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das ist schon wieder fünf Jahre her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau fünf Jahren als Aufmacher veröffentlicht haben – vor Corona und vor dem Krieg in der Ukraine. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.
Gemeindepräsidentin von Zermatt macht Baden-Baden Mut – Autofrei, aber „the most walking place in the world“ – goodnews4-Interview mit Romy Biner-Hauser
O-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Romy Biner-Hauser
Baden-Baden, 10.01.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Kontrovers wird die Diskussion zur Überlegung einer autofreien Innenstadt in Baden-Baden geführt, nachdem SPD-Stadtrat Werner Schmoll die Idee des ehemaligen Oberbürgermeisters Walter Carlein wiederbelebte. In einem goodnews4-O-TON-Interview mit Romy Biner-Hauser, Gemeindepräsidentin von Zermatt, wird klar, dass diese Überlegungen einer gründlichen Meinungs- und Willensbildung bedürfen. Argumente sind schnell bei der Hand, ob diese zutreffen, bedarf der Klärung. Ob Einzelhandel, Hotellerie und Gastronomie Schaden nehmen würden oder Gewinner wären, ist offen.
Einigkeit sollte darüber herrschen, dass eine gründliche Auseinandersetzung stattfinden sollte, wie es Baden-Baden bei weitreichenden Entscheidungen eher nicht kennt. Siehe Wohnungsbauprojekte SWR und Vincentius. Auch wenn das autofreie Zermatt historisch, strukturell und topografisch andere Voraussetzungen mitbringt, hat die Gemeindepräsidentin von Zermatt eine klare Haltung.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







