Leserbrief
Leserbrief „Meine Meinung“ – BBI und Baden-Baden – „Mit großem Einsatz hat die Verwaltung vor ein paar Jahren einen großen Beitrag geleistet“
Baden-Baden, 01.07.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Klaus Möhler Stellung zu dem goodnews4-Bericht CDU, FBB, FDP und AfD für Erhöhung des BBI-Zuschusses – Ambitionierter Verein: «Baden-Baden muss wieder weltbekannte Stadt werden».
Das Produkt Baden-Baden stärken, durch unternehmerisches Engagement zur Marke
Das Produkt Baden-Baden insgesamt betrachtet bietet eine anerkannt hervorragende Atmosphäre, die unvoreingenommen auch von Besuchern so wahrgenommen wird. (Stellungnahme Stadtverwaltung vom 12.06.2023) Mit großem Einsatz hat die Verwaltung vor ein paar Jahren einen großen Beitrag geleistet, dass im öffentlichen Raum trotz erheblichem Widerstand dort, wo es möglich war, ästhetische Ordnung hergestellt wurde.( Außenbestuhlung , Markisen, Werbung)
Im Einzelhandel stehen große Veränderungen an. Mit der Neuausrichtung des BBI mit erfreulichem Mitgliederzuwachs besteht die Aufgabe und Chance darin, die Gemeinschaft zu entdecken und das Produkt Baden –Baden mit Erlebniseinkauf zu verbinden. Als Arbeitsmotto könnte der Slogan der DM – Kette als Beispiel dienen «Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein».
Von der Schaufenstergestaltung bis zur Verabschiedung des Kunden gibt es viele Chancen, Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten, das einen Einkauf attraktiv macht im Gegensatz zum Online - Einkauf ( Artikel Kommunikation, Bippes vom 27.6.2023 ).
Jedes Mitglied ist gefordert, Verantwortung zu tragen und seinen Beitrag zu leisten zum Wohle des eigenen Unternehmens und zum Vervollständigen des Produkts Baden-Baden. Der BBI sollte nicht nur als Werbeverein, sondern als Aktivgemeinschaft verstanden werden ( mein Leserbrief vom 3.6. Punkt 3), deren Vorstand das Ganze im Auge hat und Mitgliedsbeiträge zur Förderung der Unternehmensqualitäten investiert. Werbung ist dann erfolgreich, wenn das Produkt den Kunden gefällt.
Viel Erfolg wünscht
Klaus Möhler
Baden-Baden
Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.
PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







