Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Eine Klinikum-Geschäftsführung außer Rand und Band!“

Baden-Baden, 02.05.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Matthias Hirsch Stellung zu dem goodnews4-Bericht Klinikum Mittelbaden plädiert für Standort «Am Münchfeldsee» – «Aus naturschutzfachlicher Sicht für Zentralklinikum geeignet».

Das Klinikum Mittelbaden verschwendet einen fünfstelligen Betrag, der wohlgemerkt von den Steuerzahlern in Mittelbaden bezahlt werden muss, um von einem Landschaftsarchitektenbüro feststellen zu lassen, dass ein Sportplatz kein Naturrefugium ist.

Dies hätte sicher auch eine Abiturklasse als Projekt umsonst machen können, vor allem da es eh nicht relevant ist und diese dilettantische Aussage offensichtlich nur der Stimmungsmache gegen den Bürgerentscheid in Rastatt dient.

Eines der Argumente gegen den Standtort am Münchfeldsee ist die großflächige Einstufung des Gebietes als Grünzug und schützenwertes Gebiet Erholung und diese betrifft selbstverständlich nicht ausschließlich die bewerteten Sportplätze. Ganz abgesehen von den natur-, umwelt- und artenschutzrelevanten Bedenken in der Umweltverträglichkeitsstudie, die die notwendige Querspange betrifft und in der «Einschätzung der Landschaftsarchitekten» weder bewertet noch berücksichtig wurden.

Ein weitere Steuergeldverschwendung des KMBs also, die das Papier nicht wert ist, auf dem sie steht!

 

Statt diese «Einschätzung» von Anfang April gleich zu veröffentlichen, gibt das KMB Ende April eine Mitteilung an die Presse heraus, die dann daraus abwechselnd ein Gutachten und eine Studie macht.

Offensichtlicher kann doch gar nicht mehr werden, was das KMB damit bezweckt: Das KMB möchte um jeden Preis und so schnell wie möglich den Standort am Münchfeldsee durchdrücken. Stellt sich nur die Frage, WIESO?

Wenn es tatsächlich um den schnellst umsetzbaren Standort ginge, würde man dann gerade auf den Standort setzen, der die meisten Umwelt-, Natur- Artenschutzrelevanten Bedenken und Hürden aufweist?

Wie unwissend und falsch informiert die Geschäftsführung des KMB ist, durfte der Verfasser des Leserbriefs und alle Anwesenden beim letztem FDP Stammtisch in Baden-Baden erfahren. Der kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Herr Herke wollte dort Stimmung für den Standort am Münchfeldsee machen. Auf Nachfrage einiger gut informierter Anwesenden hatte Herr Herke mehrere falsche Angaben, sowohl zu dem Gemeinderatsbeschluss in Baden-Baden wie auch zu der Bebaubarkeit des Standorts am Münchfeldsee gemacht, und zwar solange bis ihm Schwarz auf Weiß das Gegenteil belegt wurde.

Was mag die Geschäftsführung des KMB also antreiben? Ist Sie tatsächlich nur unwissend oder informiert sie bewusst falsch? Wurden die Geschäftsführer des KMB doch oft genug auf die Fakten hingewiesen, wie auch auf die falschen Informationen, die weiterhin auf dem Internettauftritt des KMB zu lesen sind!

Warum begleitet das KMB die Standortsuche für ein neues Klinikum nicht einfach neutral und objektiv mit? In wie fern trägt der Aufsichtsrat des KMB dieses Verhalten des KMB zugunsten eines Gesellschafters und damit zum Nachteil des anderen Gesellschafters mit? Wenn es nicht um den besten und schnellstmöglich umsetzbaren Standort für eine neues Zentralklinikum geht, um was geht es dann?

Ein Schelm wer dabei Böses denkt….

Matthias Hirsch
Baden-Baden


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.