Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Reisebusse in der Innenstadt“ – „Beweis, dass Bus-Touristen keinen müden Euro in Baden-Baden ausgeben“ – „Schlappe 366.000 Euro für Haltestelle“

Baden-Baden, 20.07.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nehmen die goodnews4-Leser Wolfgang Holstein Stellung.

Nachdem die Reisebus-Haltestelle in der Bertholdstraße bisher von keinem einzigen Bus angefahren wurde und diese Busse wie eh und je zum Ludwig-Wilhelm-Patz fahren, will die Stadt für schlappe 366.000 Euro eine weitere Reisebus-Haltestelle in der Rotenbachtalstraße einrichten, die wahrscheinlich ebenso wenig angefahren wird wie die vorgenannte. Tolle Verkehrsplanung kann man da nur sagen.

Nach eigenen Beobachtungen hat sich an der bisherigen Situation nichts geändert. Insbesondere seit das «Bähnle» nicht mehr fährt, laden fast alle Reisebusse ihre Fahrgäste am Ludwig-Wilhelm-Platz aus und holen sie dort auch wieder ab.

Dabei konnte ich beobachten, wie eine große ausländische Reisegruppe bei ihrer Rückkehr am Bus von dessen Fahrer mit Getränken und Proviant versorgt wurde. Wieder ein Beweis mehr, dass Bus-Touristen keinen müden Euro in Baden-Baden ausgeben. Woraus sich folgendes Thema aufdrängt.

 

Hotelgäste, die schon reichlich für die Übernachtungen berappen müssen, zahlen zusätzlich eine sogenannte Kurtaxe in Höhe von 3,80 Euro pro Person und Übernachtung womit sie ihren Beitrag zum Unterhalt der herrlichen Parks und bepflanzten Anlagen leisten. Dagegen können Bus-Touristen diese Pracht genießen, ohne einen Heller dafür zu entrichten. Es wäre also angebracht, von jedem einfahrenden Reisebus eine Kurtaxen-Pauschale von mindestens 50 Euro zu verlangen. Diese könnte von einer zentralen Stelle an die jeweiligen Reiseveranstalter berechnet werden. Warum lässt sich die Stadt diese, übers Jahr gesehen beträchtliche Einnahme entgehen?

Wolfgang Holstein
Baden-Baden


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.