OB-Wahl in Rastatt am 24. September
OB-Wahl in Rastatt – Klaus-Eckhard Walker: „Ich bin bereit, weil …“

Rastatt, 20.09.2023, Bericht: Redaktion Mit einem überraschenden Manöver hat sich der ehemalige Rastatter Oberbürgermeister Klaus-Eckhard Walker als weiterer potenzieller Nachfolger seines Nachfolgers ins Spiel gebracht. goodnews4.de berichtete bereits. In einer weiteren Mitteilung nimmt Klaus-Eckhard Walker zu seinen Ambitionen Stellung.
Zum ersten Wahlgang am kommenden Sonntag haben fünf Kandidatinnen und Kandidaten ihre Bewerbung beim Rathaus eingereicht und wurden zugelassen. Alle diese Bewerber präsentieren sich in goodnews4-VIDEO-Interviews von Nadja Milke.
Die Mitteilung von Klaus-Eckhard Walker im Wortlaut:
Ich bin bereit, weil …
… das Wohngebiet Münchfeld / Siedlung kein sozialer Brennpunkt wer-den darf.
Ich trete für eine soziale Stadtplanung ein, die sozial verträgliche Räume schafft und dabei den Erhalt der städtischen Grünflächen im Auge hat. Deshalb wundere ich mich, dass die Grün- und schulische Entwicklungsfläche zwischen der Carl-Schurz-Schule / Kindergarten St. Franziskus und dem sich anschließenden Wohngebiet mit einer Obdachloseneinrichtung und zur Unterbringung von Asylbewerbern quasi in bester Lage zubetoniert werden soll. Der Integration von Migranten mit Bleiberecht würde es dienen, wenn die Stadt Rastatt vorübergehend leerstehende Wohnungen verteilt über die ganze Stadt anmietet, statt Menschen an einem zentralen Standort zusammenzupferchen. Wer zentrale Einrichtungen (Sammelunterkünfte) für eine Alternative hält, kann diese wie die Stadt Baden-Baden im Außenbereich vorsehen. Offenkundig hat die Mehrheit im Rastatter Gemeinderat nicht kapiert, dass die Herausforderungen der Migration nicht länger nach Gutsherrenart, ohne die ansässige Bevölkerung gefragt zu haben, entschieden werden können und dürfen. Wo man ein Altenheim nicht wollte, … Warum die Auslaufmodelle Pütsch und Pfirrmann in Rastatt verbrannte Erde hinterlassen wollen, verstehe ich nicht.
Die gemeinderechtlichen Vorschriften lassen meine Wahl ausdrücklich zu (vgl. § 24 Abs. 3 GemWahlO). In die voraussichtlich freie Zeile 6 des Stimmzettels können die Wählenden handschriftlich und leserlich Namen und Vornamen (Walker, Klaus-Eckhard) sowie Beruf (Rechtsanwalt) und Adresse des ehemaligen Oberbürgermeisters der Stadt Rastatt (Odenwaldstrasse 4 , 76437 Rastatt) eintragen (vgl. anliegende Anlage 9 zu § 24 Abs. 3).
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







