Investition von 2,8 Millionen Euro
Preisgünstige Wohnungen in der Oberen Breite – Neubauprojekt der GSE

Baden-Baden, 05.02.2021, Bericht: GSE Nach den von der GSE und der Stadt Baden-Baden bereits umgesetzten Maßnahmen – Lärmschutz entlang der B500, familienfreundliches Wohnen und Sanierung/Erweiterung der Kita «Pezzettino» – wird im Rahmen der Quartiersentwicklung «Obere Breite» nunmehr der Grundstein für eine Verbesserung der Wohnsituation gelegt.
Zielgruppe sind insbesondere Einwohner, die auf kostengünstige und barrierefreie Wohnungen angewiesen sind und weiterhin im Quartier wohnen bleiben möchten.
Um die zukünftigen Inhalte und Planungsziele transparent und nachvollziehbar zu machen, wurde im Vorfeld besonderer Wert auf die Meinungen der dort lebenden Menschen gelegt. Zu diesem Zweck wurde am 16.07.2020 mit der Unterstützung des Stadtplanungsbüros LEHENdrei (Stuttgart) ein Bürgerworkshop durchgeführt und vor Ort lebhaft diskutiert. Die im Nachgang erarbeitete städtebauliche Machbarkeitsuntersuchung identifizierte geeignete Potentialflächen im Bereich Danziger Str./Breslauer Str. unter besonderer Berücksichtigung der Punkte Barrierefreiheit und Verkehrsberuhigung durch Schaffung von Tiefgaragen.
Das nunmehr von der GSE in Angriff genommene Neubauprojekt zwischen Danziger Str. 13 und Breslauer Str. 14 umfasst zwei quadratische Gebäude mit jeweils 6 Wohneinheiten, die durch eine gemeinsam zugängliche Tiefgarage verbunden sind. Geplant sind 700 Quadratmeter Wohnfläche mit 2 Wohnungstypen (65 Quadratmeter und 48 Quadratmeter) sowie insgesamt 35 oberirdische und unterirdische Stellplätze mit der Möglichkeit einer Vermietung an externe Bewohner. Neben Ladestationen für E-Mobilität sind ebenfalls PV-Anlagen auf beiden Flachdächern vorgesehen. Für dieses Bauvorhaben plant die GSE insgesamt 2,8 Mio. Euro zu investieren.
Ausführliche Informationen können unter gse-baden-baden.de abgerufen werden.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







