Geschwindigkeitskontrolle
Rennstrecke Schwarzwaldhochstraße – Ferrari mit 114 Stundenkilometern geblitzt – Jeder Siebte zwischen Helbingfelsen und Schwanenwasen zu schnell

Baden-Baden, 14.08.2023, 12:40 Uhr, Bericht: Redaktion Gleich vier Stunden investierte die Polizei für eine Kontrolle am Freitag zwischen Helbingfelsen und Schwanenwasen. Dieser Streckenabschnitt der B500 profiliert sich inzwischen immer mehr als Formel-1-Rennstrecke.
Nicht nur Motorradfahrer schätzen die kurvige Schwarzwaldhochstraße. Sage und schreibe 47 Rennpiloten gingen der Polizei in die Radarfalle. Davon acht Motorradfahrer. Die Polizei bilanziert die unglaubliche Quote von 14 Prozent aller gemessenen Fahrzeuge. Von den 70 beanstandeten Verkehrsteilnehmern wurden nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg 23 gebührenpflichtig verwarnt. 47 Fahrzeuglenker, darunter acht Motorradfahrer, müssen mit Anzeigen rechnen. Zwei Autofahrern und einem Motorradfahrer droht ein Fahrverbot.
Den Vogel abgeschossen hat ein Ferrari-Fahrer mit niederländischer Zulassung. Mit 114 bei erlaubten 50 Stundenkilometern wurde der Rennwagen geblitzt und kontrolliert. Bei ihm wurde eine Kaution von knapp 2.000 Euro erhoben, teilt die Polizei mit.
Bei einer Lasermessung am Sonntag auf der Schwarzwaldhochstraße im Bereich des Parkplatzes «Markwaldhütte» verhielten sich die Verkehrsteilnehmer zwischen 12 Uhr und 15.30 Uhr «bedeutend gesetzestreuer», ließ das Polizeipräsidium wissen. Vier Autofahrer und zwei Motorradfahrer sehen aber dennoch Bußgeldbescheiden entgegen. Auch in dem dortigen 70er-Bereich lag die Höchstgeschwindigkeit bei 114 Stundenkilometern, was einem Autofahrer ein mehrwöchiges Fahrverbot einbringen dürfte, heißt es zum sonntäglichen Ergebnis der Polizeiarbeit an der Schwarzwaldhochstraße.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







