Aus dem Rathaus Baden-Baden

Wenigstens ein bisschen Normalität – Baden-Badener Brunnen plätschern wieder – Inbetriebnahme in den Parkanlagen

Wenigstens ein bisschen Normalität – Baden-Badener Brunnen plätschern wieder – Inbetriebnahme in den Parkanlagen
Claudio Gerstner und Beatrix Zapf nehmen den Josefinenbrunnen in der Gönneranlage in Betrieb. Foto: Stadt Baden-Baden/Fachgebiet Park und Garten

Baden-Baden, 03.04.2020, Bericht: Rathaus Nachdem bereits in der vergangenen Woche der Steinbrunnen, die Fontäne in der Hector-Berlioz-Anlage und das Sankt-Peter-Brünnlein in der Lichtentaler Allee in Betrieb genommen wurden, konnte das städtische Fachgebiet Park und Garten nun in dieser Woche auch die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten für die Brunnenanlagen am Augustaplatz und den Josefinenbrunnen in der Gönneranlage abschließen.

Beide Brunnen werden nun zum kommenden Wochenende ihren Saisonbetrieb starten.

Der Josefinenbrunnen in der Gönneranlage wurde im Jahr 1909 nach einem Entwurf des Münchner Bildhauers Professor Josef Flossmann errichtet. Von Flossmann stammen auch die zahlreichen mit Reliefs geschmückten Pflanztröge und der Figurenschmuck am Josefinenbrunnen, darunter die beiden monumentalen Figuren, welche die Trinkkur und die Badekur symbolisieren. Max Laeuger schließlich gestaltete die Gartenanlage, deren Zentrum Flossmanns Josefinenbrunnen bildet. Seit genau 111 Jahren erfreut der Brunnen die Spaziergänger in der Gönneranlage.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.