Auto & Verkehr

Donnerstag, 08. Februar 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Schnelle Reaktion der Verwaltung – Gefahr an Ampel bei ARAL-Tankstelle beseitigt

Baden-Baden, 08.02.2018, Bericht: Rathaus Den Sicherheitshinweis eines Bürgers leitete Stadtrat Werner Schmoll an Bürgermeister Roland Kaiser weiter.

SPD-Stadtrat Werner Schmoll setzt sich für Bernhardusplatz ein

Stadtrat Werner Schmoll beantragt Maßnahmen für „missbrauchten“ Bernhardusplatz

Baden-Baden, 08.02.2018, Bericht: Redaktion In einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Margret Mergen geht Stadtrat Werner Schmoll erneut auf den als Parkplatz «mißbrauchten» Bernhardusplatz in der Baden-Badener Weststadt ein.

Mittwoch, 07. Februar 2018

Aus dem Rathaus Gaggenau

Narren übernehmen auch in Gaggenau das Regiment – Straßensperrungen in Bad Rotenfels, Hörden und Ortenau

Gaggenau, 07.02.2018, Bericht: Rathaus Aufgrund des Fastnachtsumzug am Samstag, 10. Februar, in Bad Rotenfels wird am Veranstaltungstag von etwa 11.30 Uhr bis 17.30 Uhr die Umzugsstrecke im Verlauf der Hubstraße, Eichelbergstraße, Hindenburgstraße, Mühlstraße, Markgraf-Wilhelm-Straße, Am Gommersbach bis hin zur Fest-/Kulturhalle voll gesperrt.

Dienstag, 06. Februar 2018

Aus dem Polizeibericht Rastatt

Zwei verletzte Autofahrer am Richard-Wagner-Ring

Rastatt, 06.02.2018, Bericht: Polizei Eine 26 Jahre alte Autofahrerin ist am heutigen frühen Morgen auf der Kreuzung des Richard-Wagner-Ring und der Karlsruher Straße mit dem Mercedes eines 58-Jährigen zusammengestoßen.

Aus dem Polizeibericht Offenburg

Kälteeinbruch in Baden-Baden, Rastatt und Ortenau - Viel Arbeit für Polizei, Räum- und Abschleppdienste

Kälteeinbruch in Baden-Baden, Rastatt und Ortenau - Viel Arbeit für Polizei, Räum- und Abschleppdienste

Baden-Baden/Rastatt/Offenburg, 06.02.2018, Bericht: Polizei Der bereits seit Tagen angekündigte Kälteeinbruch und die damit einhergehenden Schneefälle haben in der nördlichen Ortenau, dem Stadtkreis Baden-Baden und in Teilen des Landkreises Rastatt für volle Auftragsbücher bei Räumdiensten, Abschleppunternehmen und der Polizei gesorgt.

Montag, 05. Februar 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Die Stadt und die Narren planen Ooser Fastnachtsumzug - Straßensperrungen und Umleitungen

Die Stadt und die Narren planen Ooser Fastnachtsumzug - Straßensperrungen und Umleitungen

Baden-Baden, 05.02.2018, Bericht: Rathaus Die närrischen Tage rücken näher, und viele Fastnachter freuen sich schon auf den großen Fastnachtsumzug in Oos am Dienstag, 13. Februar, um 14.30 Uhr.

Ampel wieder sichtbar

Stadtrat Werner Schmoll lobt Bürgermeister Roland Kaiser - „Unglaublich schnelle Reaktion“

Stadtrat Werner Schmoll lobt Bürgermeister Roland Kaiser - „Unglaublich schnelle Reaktion“

Baden-Baden, 05.02.2018, Bericht: Redaktion Auf dem kurzen Dienstweg ist Stadtrat Werner Schmoll in der Stadt Baden-Baden erfolgreich.

Leo-Sanierung steht im Weg

Bürgermeister Uhlig bittet Stadtrat Seifermann um Geduld - „Antrag sinnvoll“ - Buslinie 205 soll zukünftig über die Rheinstraße führen

Bürgermeister Uhlig bittet Stadtrat Seifermann um Geduld - „Antrag sinnvoll“ - Buslinie 205 soll zukünftig über die Rheinstraße führen

Baden-Baden, 05.02.2018, Bericht: Redaktion Über zu wenige Aufgaben kann sich Alexander Uhlig derzeit nicht beklagen. Günter Seifermann legte in einem Schreiben ein Defizit bei dem Angebot der Baden-Badener Buslinie offen.

Samstag, 03. Februar 2018

Aus dem Polizeibericht Rastatt

Mit 40-Tonner abgehauen - Keine Trucker-Romantik

Kuppenheim, 03.02.2018, Bericht: Polizei Die über mehrere Kilometer ausgetragenen Meinungsverschiedenheiten zweier Lkw-Fahrer gipfelten am Donnerstagnachmittag in einem Unfall auf der B 462 und in einem Polizeieinsatz.

Protest gegen Autobahnanbindung des Baden-Airpark

Bürgerinitiativen in Sorge wegen letzter Gemeinderatssitzung in Sinzheim - „Planung zum Ausbau der L80“

Sinzheim, 03.02.2018, Bericht: Redaktion In einer Erklärung an die Medien nehmen die Bürgerinitiative «BI gegen die Ostanbindung des Baden-Airpark», BI, und der Verein «Bürgervereinigung Halberstung e.V.», BVH, Stellung zu der in der letzten Gemeinderatssitzung in Sinzheim vorgestellten «Planung zum Ausbau der L80 vom südlichen Leiberstunger Ortsausgang in Richtung Rheinmünster-Schwarzach» Sie nehmen dabei Bezug auf einen Bericht im Badischen Tagblatt vom 27.Januar.

<<  326 327 328 329 330 331 332 333 334 335  >>