Vollsperrung

Morgen Vollsperrung in Lichtentaler Straße – „Um weiteren Schäden am Brandgebäude vorzubeugen“ – Im gesamten Liniennetz der Verkehrsbetriebe wird mit „erheblichen Verspätungen“ gerechnet

Morgen Vollsperrung in Lichtentaler Straße – „Um weiteren Schäden am Brandgebäude vorzubeugen“ – Im gesamten Liniennetz der Verkehrsbetriebe wird mit „erheblichen Verspätungen“ gerechnet
Die Lichtentaler Straße wird morgen von 6.30 bis 17 Uhr voll gesperrt.

Baden-Baden, 13.12.2024, 13:30 Uhr, Bericht: Redaktion Das Feuer in der Lichtentaler Straße hielt am letzten Samstag die Innenstadt in Atem. An eine Renovierung des schwer beschädigten Gebäudes ist derzeit offenbar noch gar nicht zu denken.

Aktuell sei der Aufbau eines Baukrans erforderlich, der dringend benötigt werde, «um weiteren Schäden am Brandgebäude vorzubeugen», teilt das Rathaus mit. Auf Grund der Sperrung müsse im gesamten Liniennetz der Verkehrsbetriebe teilweise «mit erheblichen Verspätungen gerechnet werden», macht das Rathaus auf die Auswirkungen der Sperrung aufmerksam.

ZUM THEMA

“Brandort

Brandort in Lichtentaler Straße weiter beschlagnahmt – Kriminaltechnik und Brandsachverständigen kann heute das Gebäude betreten

Die Vollsperrung der Lichtentaler Straße im Bereich der Hausnummer 9 am Samstag dauert von 6.30 bis 17 Uhr. Die Umleitung erfolgt über die Lichtentaler Straße und Stephanienstraße. Die Einfahrt in die Rettigstraße kann während der Sperrung aus Richtung Stephanienstraße erfolgen, die Einbahnstraße wird dafür aufgehoben. Fußgänger können die Straße ebenfalls nicht passieren, aber die Sperrung über die Kreuzstraße und Sophienstraße umgehen.

 

Durch die Sperrung der Lichtentaler Straße kann der Streckenabschnitt Leopoldsplatz - Augustaplatz durch Linienbusse in beide Fahrtrichtungen nicht befahren werden. Es kommt daher zum massiven Beeinträchtigungen im ÖPNV.

• Linien 201, 216 ab der Haltestelle Walseestraße/Verfassungsplatz weiter Michaelstunnel zur Haltestelle Augustaplatz. Die Haltestellen Leopoldsplatz - Hindenburgplatz und Festspielhaus können in beiden Fahrtrichtungen nicht bedient werden.

• Linie 204 verkehrt nur zwischen Malschbach und Augustaplatz. Die Weiterfahrt zum und ab Merkurwald erfolgt ab und bis Haltestelle «Leopoldsplatz/ Sophienstraße» Es werden zusätzliche Busse eingesetzt.

• Linie 206: Beginnt und endet jeweils an der Haltestelle Leopoldsplatz (Luisenstraße) Die Haltestelle Augustaplatz wird nicht bedient.

• Linie 208: verkehrt durch den Michaelstunnel. Mit massiven Verspätungen ist zu rechnen.

• Linie 214/244: verkehren nur ab/bis Haltestelle «Leopoldsplatz (Sophienstraße)» Der Halt am Augustaplatz entfällt ersatzlos.

• Linie X44: ab Leopoldsplatz (Sophienstraße) über die Waldseestraße direkt nach Varnhalt. Die Haltestellen «Augustaplatz», «Hans-Bredow-Straße/SWR» und «Tiergarten» entfallen ersatzlos.

• Linie X45: ab Wörthstraße über B500 – Michaelstunnel zum Augustaplatz. Die Haltestellen «Festspielhaus», «Hindenburgplatz» und «Leopoldsplatz (Luisenstraße)» entfallen ersatzlos.

Die Linien 203, 205, 207, 211, 212, 213, 215 und 218 sind von der Sperrung nicht betroffen.

Ab und bis Baden- Baden Bahnhof verkehren die Fahrten der 201 E über die Rheinstraße – Festspielhaus – Hindenburgplatz zum Leopoldspatz. Die Haltestelle Augustaplatz wird nicht bedient.

Im gesamten Liniennetz der Verkehrsbetriebe muss teilweise mit erheblichen Verspätungen gerechnet werden.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.