Breaking News

Donnerstag, 27. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

7-Tage-Inzidenz erst ab 1.500 kritisch – Ulm und Baden-Baden mit Höchstwerten in Baden-Württemberg

7-Tage-Inzidenz erst ab 1.500 kritisch – Ulm und Baden-Baden mit Höchstwerten in Baden-Württemberg

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 27.01.2022, 21:15 Uhr, Bericht: Nadja Milke Auch weiterhin meldet das Landesgesundheitsamt, LGA, täglich die immer mehr in die Höhe schießenden Zahlen der 7-Tage-Inzidenz.

Entscheidung des Karlsruher Verwaltungsgerichts

Erfolg für Corona-Spaziergänger – „Antragsteller muss sich nicht an Allgemeinverfügung halten“

Erfolg für Corona-Spaziergänger – „Antragsteller muss sich nicht an Allgemeinverfügung halten“

Karlsruhe, 27.01.2022, 19:45 uhr, Bericht: Reyhan Cifci Mit Beschluss vom 21. Dezember 2021 hatte die Dritte Kammer des Verwaltungsgerichts Karlsruhe «den Antrag einer Antragstellerin auf Eilrechtsschutz gegen die von der Stadt Karlsruhe im Zusammenhang mit sogenannten Corona-‘Spaziergängen’ erlassene, versammlungsrechtliche Allgemeinverfügung abgelehnt».

Neue Corona-Verordnung

Alarmstufe II ab morgen außer Kraft – Keine Ausgangssperre mehr für Nichtimmunisierte in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Hier die neuen Regeln

Alarmstufe II ab morgen außer Kraft – Keine Ausgangssperre mehr für Nichtimmunisierte in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Hier die neuen Regeln

Stuttgart, 27.01.2022, 17:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Ab morgen gilt in Baden-Württemberg wieder die Alarmstufe I. Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung angepasst und heute «notverkündet».

Logo goodnews4Plus

Kritik an Verkehrspolitik

Absage vom Bundesamt für Baden-Badener Fahrradbrücke – FBB-Stadtrat Wolfgang Niedermeyer – „So stellt sich an jeden OB-Kandidaten die Gretchenfrage: ‚Wie hält‘s Du es mit dem Verkehr?‘“

Absage vom Bundesamt für Baden-Badener Fahrradbrücke – FBB-Stadtrat Wolfgang Niedermeyer – „So stellt sich an jeden OB-Kandidaten die Gretchenfrage: ‚Wie hält‘s Du es mit dem Verkehr?‘“

Baden-Baden, 27.01.2022, Bericht: Nadja Milke Für die Bauwirtschaft tut das Baden-Badener Rathaus gerne etwas. Aus dem geplanten Brückenungetüm am Verfassungsplatz, direkt vor den Toren der Innenstadt, wird nun aber wohl nichts.

Logo goodnews4Plus

Corona-Lage im Klinikum Mittelbaden

Klinikum Mittelbaden folgt nicht dem Bespiel einer Freiburger Klinik – Keine Freistellung infizierter Mitarbeiter – Klinik-Chef Thomas Iber: „Mitarbeiter, die nicht geimpft sind, überzeugen“

Klinikum Mittelbaden folgt nicht dem Bespiel einer Freiburger Klinik – Keine Freistellung infizierter Mitarbeiter – Klinik-Chef Thomas Iber: „Mitarbeiter, die nicht geimpft sind, überzeugen“

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Thomas Iber

Baden-Baden, 27.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch In Freiburg stellt eine Klinik ihre infizierten Mitarbeiter frei. Soweit will das Klinikum Mittelbaden noch nicht gehen.

Mittwoch, 26. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Wieder Rekordwerte bei 7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Hospitalisierung steigt nur geringfügig

Wieder Rekordwerte bei 7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Hospitalisierung steigt nur geringfügig

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 26.01.2022, 21:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke Der Rückgang der Werte bei der 7-Tage-Inzidenz von gestern war nur von kurzer Dauer. goodnews4.de berichtete.

Logo goodnews4Plus

OB-Wahl am 13. März 2022

Rolf Pilarski kandidiert bei Oberbürgermeisterwahl in Baden-Baden – FDP-Fraktionschef bestätigte heute seine Entscheidung

Rolf Pilarski kandidiert bei Oberbürgermeisterwahl in Baden-Baden – FDP-Fraktionschef bestätigte heute seine Entscheidung

Baden-Baden, 26.01.2022, 12:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke Im Kandidaten-Karussell zur OB-Wahl in Baden-Baden war Rolf Pilarski schon in den letzten Wochen eine feste Größe.

Logo goodnews4Plus

Rathaus beantwortet Fragen

Baden-Badener Rathaus räumt Korruptionsmeldung nun doch ein – Spenden von 150.000 Euro dem Gemeinderat nicht vorgelegt – „Nicht in direktem Zusammenhang mit der Stadtverwaltung“

Baden-Badener Rathaus räumt Korruptionsmeldung nun doch ein – Spenden von 150.000 Euro dem Gemeinderat nicht vorgelegt – „Nicht in direktem Zusammenhang mit der Stadtverwaltung“

Baden-Baden, 26.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Noch vorletzte Woche hatte Oberbürgermeisterin Margret Mergen mitteilen lassen, dass ein Korruptionsverdacht «keinerlei Grundlage» habe. goodnews4.de berichtete.

Dienstag, 25. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Alle Corona-Werte gehen zurück – 7-Tage-Inzidenz sinkt landesweit erstmals seit Wochen – Baden-Baden und Landkreis Rastatt fallen deutlich – Auch Hospitalisierungsinzidenz sinkt

Alle Corona-Werte gehen zurück – 7-Tage-Inzidenz sinkt landesweit erstmals seit Wochen – Baden-Baden und Landkreis Rastatt fallen deutlich – Auch Hospitalisierungsinzidenz sinkt

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 25.01.2022, 21:45 Uhr, Bericht: Nadja Milke Erstmals seit Wochen sinkt die 7-Tage-Inzidenz für Baden-Württemberg. Das Landesgesundheitsamt, LGA, meldete heute Abend gegenüber dem Vortag mit 869,6 ein Rückgang in Baden-Württemberg um 7,7 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen.

Logo goodnews4Plus

Neue Corona-Verordnung in Arbeit

Heute in Stuttgart – Winfried Kretschmann hält an Corona-Kurs fest – „Wir setzen die bisherigen Maßnahmen im Kern fort“

Heute in Stuttgart – Winfried Kretschmann hält an Corona-Kurs fest – „Wir setzen die bisherigen Maßnahmen im Kern fort“

Stuttgart, 25.01.2022, 18:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Ministerpräsident Winfried Kretschmann lässt sich von der zunehmenden Kritik an seinem Corona-Kurs nicht beeindrucken.

<<  320 321 322 323 324 325 326 327 328 329  >>