Breaking News

Samstag, 06. Juni 2020
Logo goodnews4Plus

Gedicht von August Batschari

Baden-Badener Stadt der Unternehmer und Dichter – August Batschari, der mit einem Gedicht beides zusammenführte

Baden-Badener Stadt der Unternehmer und Dichter – August Batschari, der mit einem Gedicht beides zusammenführte

Baden-Baden, 06.06.2020, Bericht: Christian Frietsch Zu den Großen unserer Stadt gehören Dichter und Unternehmer gleichermaßen. Man denke an Herrmann Sielcken, den deutsch-amerikanischen Kaffeekönig. Ohne größeren Federlesens unterstützte er die klamme Stadtkasse während des ersten Weltkriegs mit großen Summen, gab das Geld für das Josephinenheim und stiftete das nötige Geld für die Gönneranlage.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Tödlicher Streit in Bühler Daimlerstraße – Opfer und Tatverdächtiger aus gleicher Wohngemeinschaft

Tödlicher Streit in Bühler Daimlerstraße – Opfer und Tatverdächtiger aus gleicher Wohngemeinschaft

Baden-Baden/Bühl, 06.06.2020, Bericht: Redaktion Gestern Vormittag teilte das Polizeipräsidiums Offenburg in einer gemeinsamen Erklärung mit der Staatsanwaltschaft Baden-Baden mit, dass es am Donnerstagnachmittag in der Daimlerstraße in Bühl «zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern» gekommen sei. Ein 65 Jahre alter Mann sei bei dem Streit ums Leben gekommen.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Baden-Badener Rathaus veröffentlicht amtliches Ergebnis zur Kommunalwahl – 24 Sitze für konservatives Lager – 16 Sitze für Mitte-Links – Anfechtung liegt nun beim Regierungspräsidium

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Baden-Badener Rathaus veröffentlicht amtliches Ergebnis zur Kommunalwahl – 24 Sitze für konservatives Lager – 16 Sitze für Mitte-Links – Anfechtung liegt nun beim Regierungspräsidium

Baden-Baden, 06.06.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Logo goodnews4Plus

"Wir hatten am 30. August letzten Jahres keine Sitzung."

Folge 21 aus dem Buch „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ von Christian Frietsch – Seite 134-137 aus dem Kapitel „Pressefreiheit versus letzte Ehre – Heinz Gehri und 15 falsche eiddesstaatliche Erklärungen“

Folge 21 aus dem Buch „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ von Christian Frietsch – Seite 134-137 aus dem Kapitel „Pressefreiheit versus letzte Ehre – Heinz Gehri und 15 falsche eiddesstaatliche Erklärungen“

Baden-Baden, 06.06.2020, Redaktion Zweimal wöchentlich veröffentlicht goodnews4.de eine Serie aus dem Buch «Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus». Ein Angebot für die vielen Stunden zu Hause während der Corona-Krise. Das Buch ist 2019 erschienen und wurde sechs Wochen lang in der Kategorie Public Affairs auf Platz 1 als Bestseller in Amazon geführt.

Freitag, 05. Juni 2020

Lockerungen und Einschränkungen für Badegäste

Baden-Badener Freibäder öffnen am Dienstag – Besuch nur mit Online-Reservierung erlaubt – Jämmerliches Wetter zum Badestart vorhergesagt

Baden-Badener Freibäder öffnen am Dienstag – Besuch nur mit Online-Reservierung erlaubt – Jämmerliches Wetter zum Badestart vorhergesagt

Baden-Baden, 05.05.2020, 15:45 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die drei Baden-Badener städtischen Freibäder öffnen am Dienstag. Das teilte das Baden-Badener Rathaus heute Nachmittag mit.

Stand Freitag, 05. Juni 2020 12:00 Uhr

Stagnation der Corona-Zahlen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Statistik Baden-Baden und weltweit

Stagnation der Corona-Zahlen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden/Rastatt, 12:40 Uhr, 05.06.2020, Bericht: Reyhan Celik Das Landratsamt Rastatt meldete heute «Keine Veränderungen zum Vortag». Im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden wurden seit dem Beginn der Pandemie insgesamt 707 Corona-Infizierte bestätigt.

Städtische Bäder öffnen spätestens Dienstag

Baden-Badener Caracalla Therme öffnet morgen – Wegen „wirtschaftlicher Lage“ bleibt Friedrichsbad geschlossen

Baden-Badener Caracalla Therme öffnet morgen – Wegen „wirtschaftlicher Lage“ bleibt Friedrichsbad geschlossen

Baden-Baden, 05.06.2020, 10:20 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Weiter unklar ist, wann die städtischen Freibäder in Baden-Baden öffnen werden. «Spätestens am Dienstag», hieß es gestern auf goodnews4-Anfrage von den Stadtwerken. Die Erlaubnis des Landes liegt seit gestern vor.

Logo goodnews4Plus

Langer Weg aus der Corona-Krise

Pfingstwochenende für Baden-Badener Hotels "eine Katastrophe" – DEHOGA-Chef Hans Schindler: "Da muss etwas passieren, das Festspielhaus ist geschlossen und zur Pferderennbahn darf keiner"

Pfingstwochenende für Baden-Badener Hotels "eine Katastrophe" – DEHOGA-Chef Hans Schindler: "Da muss etwas passieren, das Festspielhaus ist geschlossen und zur Pferderennbahn darf keiner"

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Hans Schindler

Baden-Baden, 05.06.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Theorie und Praxis liegen bei dem Baden-Badener DEHOGA-Chef und Stadtrat Hans Schindler eng beieinander. Was in Berlin und Stuttgart in Sachen Corona-Regeln auf den Weg gebracht wird, kann der Baden-Badener Wirt in seinem traditionsreichen Gasthof Auerhahn gleich mal überprüfen.

Logo goodnews4Plus

Schulbericht 2019/20

Schülerstadt Baden-Baden – 8.345 Schüler – Schulwahl führte zu Höchststand bei „Schulabsteigern“ – 56,6 Prozent der Grundschüler wechselten auf Gymnasien

Schülerstadt Baden-Baden – 8.345 Schüler – Schulwahl führte zu Höchststand bei „Schulabsteigern“ – 56,6 Prozent der Grundschüler wechselten auf Gymnasien

Baden-Baden, 05.06.2020, Bericht: Nadja Milke Das Image als angeblich überalterte Stadt widerlegt Baden-Baden beim Blick auf die Schülerzahlen. 8.345 Schülerinnen und Schüler besuchen die öffentlichen und privaten Schulen im Stadtkreis Baden-Baden. Dies geht aus dem nun vorliegenden Schulbericht 2019/20 der Stadt Baden-Baden hervor.

130-Milliarden-Euro-Paket

Lob und Kritik von Ministerpräsident Kretschmann für Konjunkturpaket – „Werden uns das Paket nun genau anschauen“

Lob und Kritik von Ministerpräsident Kretschmann für Konjunkturpaket – „Werden uns das Paket nun genau anschauen“

Baden-Baden/Stuttgart, 05.06.2020, Bericht: Nadja Milke Lob und Kritik verteilte Baden-Württembergs Ministerpraäsident Winfried Kretschmann gestern nach der Einigung über das Konjunkturpaket der Bundesregierung.

<<  367 368 369 370 371 372 373 374 375 376  >>