Breaking News

Dienstag, 04. Mai 2021
Logo goodnews4Plus

Grundsatzentscheidung im Juni

Geplante Fahrradbrücke am Verfassungsplatz sorgt weiter für Ärger – Werner Schmoll: Steuergelder „auf Teufel komm raus“ ausgeben

Geplante Fahrradbrücke am Verfassungsplatz sorgt weiter für Ärger – Werner Schmoll: Steuergelder „auf Teufel komm raus“ ausgeben

Baden-Baden, 04.05.2021, Bericht: Nadja Milke «Zunächst einmal ist es für mich völlig unverständlich warum die Verwaltung dem Gemeinderat nicht einfach ihre Vorstellungen zu einer Überbauung des Verfassungsplatzes und eines Teils der Hector-Berlioz-Anlage zukommen lässt», äußerte sich SPD-Stadtrat Werner Schmoll gestern Abend schriftlich zu einer Antwort aus dem Baden-Badener Rathaus auf seine Anfrage.

Montag, 03. Mai 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Schulen in Baden-Baden dürfen am Donnerstag öffnen – Landratsamt Rastatt gibt morgen grünes Licht – Landratsamt-Sprecher Wedewart: Landkreis Rastatt "frühestens Freitag"

Schulen in Baden-Baden dürfen am Donnerstag öffnen – Landratsamt Rastatt gibt morgen grünes Licht – Landratsamt-Sprecher Wedewart: Landkreis Rastatt "frühestens Freitag"

Baden-Baden/Stuttgart, 03.05.2021, 21:55 Uhr, Bericht: Nadja Milke Sofern heute die 7-Tage-Inzidenz im Stadtkreis Baden-Baden unter 165 bleibt, wird das Landratsamt dies entsprechend morgen feststellen und die Schulen könnten dann ab Donnerstag wieder für den Wechselunterricht öffnen, erklärte Benjamin Wedewart, Sprecher des Landratsamts Rastatt heute Nachmittag gegenüber goodnews4.de.

Blindgänger in Oos gefunden

Evakuierung von mindestens 1.600 Menschen in Baden-Baden – Entschärfung von Weltkriegsbomben am Muttertag

Evakuierung von mindestens 1.600 Menschen in Baden-Baden – Entschärfung von Weltkriegsbomben am Muttertag

Baden-Baden, 03.05.2021, 12:20 Uhr, Bericht: Nadja MilkeAuf die Evakuierung von mindestens 1.600 Menschen muss sich Baden-Baden vorbereiten.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Aus Baden-Badener Belle Epoque wird die Beton Epoque – Sünden der Ära Wolfgang Gerstner werden nun erst sichtbar – "Das wird so werden wie auf der Park Avenue"

Aus Baden-Badener Belle Epoque wird die Beton Epoque – Sünden der Ära Wolfgang Gerstner werden nun erst sichtbar – "Das wird so werden wie auf der Park Avenue"

Baden-Baden, 03.05.2021, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Für ganze Straßenzüge in der Baden-Badener Innenstadt gilt, was der amerikanische Schriftsteller Arthur Miller in anderem Zusammenhang aufgeschrieben hat.

Sonntag, 02. Mai 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Auffällige Corona-Unterschiede zwischen Baden und Württemberg – Baden-Baden 119,6 – Landkreis Rastatt: 154,3

Auffällige Corona-Unterschiede zwischen Baden und Württemberg – Baden-Baden 119,6 – Landkreis Rastatt: 154,3

Baden-Baden/Stuttgart, 02.05.2021, 19:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Wieder einmal gibt die Corona-Statistik Rätsel auf. Eine deutlich unterschiedliche Lage zeigt sich in den Landesteilen Baden und Württemberg. Entlang des Rheins findet sich nur noch ein tiefroter Landkreis mit einer Inzidenz über 165.

Samstag, 01. Mai 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Baden-Baden vor Schulöffnung im Laufe der nächsten Woche – 7-Tage-Inzidenz sinkt deutlich auf 119,3 – Auch Landkreis Rastatt bleibt unter Grenzwert 165

Baden-Baden vor Schulöffnung im Laufe der nächsten Woche – 7-Tage-Inzidenz sinkt deutlich auf 119,3 – Auch Landkreis Rastatt bleibt unter Grenzwert 165

Baden-Baden/Stuttgart, 01.05.2021, 20:40 Uhr, Bericht: Nadja Milke Am fünften Tag in Folge bleibt Baden-Baden unter dem Grenzwert 165. Wenn das Gesundheitsamt diesen Sachverhalt auch so feststellt, müssten die Schulen und Kitas in Baden-Baden im Laufe der nächsten Woche wieder öffnen.

Freitag, 30. April 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Heidelberg löst morgen die Bundesnotbremse – Baden-Baden zum vierten Mal in Folge unter 165 – Landkreis Rastatt mit 162,5 leicht verbessert

Heidelberg löst morgen die Bundesnotbremse – Baden-Baden zum vierten Mal in Folge unter 165 – Landkreis Rastatt mit 162,5 leicht verbessert

Baden-Baden, 30.04.2021, 22:05 Uhr, Bericht: Nadja Milke Heidelberg kehrt morgen zu einer relativen Normalität zurück. Als erste Stadt in Baden-Württemberg löst die Studentenstadt die Bundesnotbremse weitgehend.

Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung

Maskenpflicht in Baden-Baden verlängert – Begründung des Gesundheitsamts: „Hohe Infektionszahlen und massive Auslastung des Klinikums“

Maskenpflicht in Baden-Baden verlängert – Begründung des Gesundheitsamts: „Hohe Infektionszahlen und massive Auslastung des Klinikums“

Baden-Baden/Rastatt, 30.04.2021, 17:30 Uhr, Bericht: Reyhan Celik «Die Maskenpflicht in der Innenstadt von Baden-Baden sowie für das Personal in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege wird bis zum 24. Mai 2021 verlängert», teilt das auch für Baden-Baden zuständige Gesundheitsamt in Rastatt mit, obwohl sich die Lage in der Klinik in Balg etwas entspannt hat.

Samstag, 01. Mai 2021

Kommentar von Christian Frietsch

Die vergessenen Bombenangriffe auf Baden-Baden vor 78 Jahren – 12 Angriffe, 34 Tote – Roland Seiters Recherchen im Archiv

Die vergessenen Bombenangriffe auf Baden-Baden vor 78 Jahren – 12 Angriffe, 34 Tote – Roland Seiters Recherchen im Archiv

Baden-Baden, 01.05.2021, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Hartnäckig hält sich die falsche Information, dass Baden-Baden von Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg verschont geblieben sei.

Freitag, 30. April 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage im Klinikum Mittelbaden

"Erster Tag rückläufige COVID-Zahlen" – Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber kann etwas durchatmen – "Schulen stehen in einem besonderen Spannungsfeld"

"Erster Tag rückläufige COVID-Zahlen" – Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber kann etwas durchatmen – "Schulen stehen in einem besonderen Spannungsfeld"

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Thomas Iber

Baden-Baden, 30.04.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Es ist der erste Tag «nach mittlerweile zwei Wochen der sehr starken Inanspruchnahme, wo wir auf der Normalstation rückläufige COVID-Zahlen verzeichnen», konnte Thomas Iber gestern im goodnews4-AUDIO-Interview endlich eine vorsichtige Entwarnung geben.

<<  406 407 408 409 410 411 412 413 414 415  >>