Rastatt, 30.03.2021, 16.25 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Einen Anstieg von 250 Neuinfektionen innerhalb von 7 Tagen umgerechnet auf 100.000 Einwohner meldet heute Nachmittag die Stadtverwaltung Rastatt.
Baden-Baden, 30.03.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Oberbürgermeisterin Margret Mergen ließ sich gestern gleich noch testen im neu eröffneten Testzentrum im Gebäude der ehemaligen FINA-Tankstelle am Augustaplatz.
Baden-Baden, 29.03.2021, 21:45 Uhr, Bericht: Nadja Milke «Aufgrund eines Fehlers im Datenbankserver konnten die von den Gesundheitsämtern übermittelten Daten nicht vollständig importiert werden», erklärte das Landesgesundheitsamt in einer Mitteilung heute Abend.
Baden-Baden/Rastatt, 29.03.2021, 17:15 Uhr, Bericht: Nadja Milke Über die Ostertage gilt eine Ausgangssperre, die bereits übermorgen, am Mittwoch, 31. März, beginnt und am 18 April endet.
Baden-Baden, 29.03.2021, Bericht: Nadja Milke In einem Schreiben der Bürgerinitiative Oosscheuern an ihre «Unterstützerinnen und Unterstützer» wehrt sich die Bürgerinitiative gegen Vorwürfe der Baden-Badener CDU-Fraktion.
Baden-Baden/Stuttgart, 28.03.2021, 00:40 Uhr, Bericht: Nadja Milke Am Freitag lag die neue Corona-Verordnung noch nicht vor. Das jetzt wieder von der CDU regierte Stuttgart Rathaus ließ wissen, dass man die schon am Montag erforderliche Notbremse erst am Dienstag ziehen wolle. «Das wird strikt durchgesetzt.
Stuttgart, 27.03.2021, 23:30 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Landesregierung hat heute eine neue «Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus», genannt Corona-Verordnung, beschlossen.
Baden-Baden, 27.03.2021, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Nach ihrer Entschuldigung votierte Kanzlerin Angela Merkel für einen Kurswechsel mit engagiertem Handeln auf regionaler und lokaler Ebene. «Es ist keinem Oberbürgermeister und keinem Landrat verwehrt das zu tun, was in Tübingen und Rostock getan wird. Und der Bund wird immer unterstützend tätig.»