Breaking News

Mittwoch, 18. März 2020

Maßnahmen des Klinikum Mittelbadens gegen Corona

Zwei lebensbedrohliche Corona-Fälle in Baden-Baden – Klinik Balg wird Notfallschwerpunkt für Corona-Patienten – Klinikum Mittelbaden organisiert sich neu

Zwei lebensbedrohliche Corona-Fälle in Baden-Baden – Klinik Balg wird Notfallschwerpunkt für Corona-Patienten –   Klinikum Mittelbaden organisiert sich neu

Baden-Baden, 18.03.2020, 15:45 Uhr, Bericht: Redaktion Im goodnews4-VIDEO-Interview berichtet Thomas Iber, Medizinischer Geschäftsführer Klinikum Mittelbaden, von lebensbedrohlichen Fällen unter den insgesamt fünf stationär versorgten Patienten im Baden-Badener Klinikum Balg.

Stand Mittwoch, 18. März 2020 13:00 Uhr

Aktuelle Corona-Statistik Baden–Baden und weltweit – Baden-Baden Landkreis Rastatt: 72 Erkrankte – Weltweit: 201.634

Aktuelle Corona-Statistik Baden–Baden und weltweit – Baden-Baden Landkreis Rastatt: 72 Erkrankte – Weltweit: 201.634

Baden-Baden, 18.03.2020, 13.15 Uhr, Bericht: Redaktion Täglich veröffentlicht goodnews4.de eine Statistik zur Verbreitung des Coronavirus.

Landesregierung erweitert Rechtsverordnung

Diese Rechtsverordnung gilt ab heute 00.00 Uhr auch für Baden-Baden – Liste mit allen Details hier zu lesen – Was ist untersagt, was ist erlaubt?

Diese Rechtsverordnung gilt ab heute 00.00 Uhr auch für Baden-Baden – Liste mit allen Details hier zu lesen – Was ist untersagt, was ist erlaubt?

Baden-Baden, 18.03.2020, Bericht: Redaktion Gestern Nachmittag verkündete Ministerpräsident Winfried Kretschmann die neuen Maßnahmen zum Umgang mit der Corona-Krise. goodnews4.de berichtete. Erst gegen 22.50 wurde die Rechtsverordnung dann auch verbreitet.

Corona-Fälle nehmen weiter zu

Sechster Corona-Todesfall in Baden-Württemberg – 80-Jährige aus dem Ortenaukreis – Zahl der Infizierten steigt auf 1.641

Sechster Corona-Todesfall in Baden-Württemberg – 80-Jährige aus dem Ortenaukreis – Zahl der Infizierten steigt auf 1.641

Stuttgart, 18.03.2020, Bericht: Redaktion Das Landesgesundheitsamt informierte am Dienstagabend über den sechsten Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Dies teilte das baden-württembergische Gesundheitsministerium mit.

Logo goodnews4Plus

Aus der Regierungspressekonferenz vom 16. März 2020

Sechs Zitate von Kultusministerin Eisenmann zu weiteren Corona-Maßnahmen – „Ob das jetzt die schwersten Prüfungen werden 2020, das wage ich zu bezweifeln„ –„Aber eine hochwertige Prüfung"

Sechs Zitate von Kultusministerin Eisenmann zu weiteren Corona-Maßnahmen – „Ob das jetzt die schwersten Prüfungen werden 2020, das wage ich zu bezweifeln„ –„Aber eine hochwertige Prüfung"

Stuttgart/Baden-Baden, 18.03.2020, Bericht: Redaktion In der Regierungspressekonferenz gestern Mittag kam auch Kultusministerin Susanne Eisenmann zu Wort. Wie der Umgang mit der Pandemie weitergehen soll, interessiert auch die über eine Million Schüler in Baden-Württemberg.

Kurzfristige Liquidität für alle Unternehmen

Anemone Bippes fordert weitere Entlastung der Unternehmen in der Corona-Krise – „Sozialversicherungsbeiträge erst im Folgemonat zahlen“

Anemone Bippes fordert weitere Entlastung der Unternehmen in der Corona-Krise – „Sozialversicherungsbeiträge erst im Folgemonat zahlen“

Baden-Baden, 18.03.2020, Bericht: Redaktion Schnellstmöglich solle die Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge beendet werden, fordert Anemone Bippes, Vorsitzendende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, Baden-Baden / Rastatt und CDU Stadtkreisvorsitzende.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Antragsformular für Grenzübertritte elsässischer Mitarbeiter – „Soll Berufspendlern die Einreise in die Bundesrepublik erleichtern“

Antragsformular für Grenzübertritte elsässischer Mitarbeiter – „Soll Berufspendlern die Einreise in die Bundesrepublik erleichtern“

Baden-Baden, 18.03.2020, Bericht: Rathaus Die Grenzübertrittbescheinigungen für die aus dem Elsass kommenden Mitarbeiter Baden-Badener Firmen stehen ab sofort im Internet unter www.baden-baden.de im Bürgerservice, Stichwort Coronavirus, als pdf und als Worddokument zur Verfügung.

Aus dem Rathaus Gaggenau

OB Florus wendet sich an Mitmenschen – „Es besteht kein Anlass für diese übertriebenen Einkäufe“

OB Florus wendet sich an Mitmenschen – „Es besteht kein Anlass für diese übertriebenen Einkäufe“

Gaggenau, 18.03.2020, Bericht: Redaktion Mit besänftigenden Worten wendet sich Oberbürgermeister Christof Florus mit einem Schreiben an die Bürgerinnen und Bürger.

Dienstag, 17. März 2020
Logo goodnews4Plus

Weitreichende Maßnahmen von Daimler

Daimler stoppt Produktion ab Montag - Konzern-Sprecherin zu Rastatt, Gaggenau und Kuppenheim: "Zu einzelnen Standorten können wir noch nichts sagen" – Manche Standorte schon ab Freitag betroffen

Daimler stoppt Produktion ab Montag - Konzern-Sprecherin zu Rastatt, Gaggenau und Kuppenheim: "Zu einzelnen Standorten können wir noch nichts sagen" – Manche Standorte schon ab Freitag betroffen

Baden-Baden, 17.03.2020, 19:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Zu einzelnen Standorten können wir noch nichts sagen», erklärte heute eine Daimler-Sprecherin auf goodnews4-Anfrage, ob und wie die Standorte Rastatt, Gaggenau und Kuppenheim betroffen sind.

Mittwoch, 18. März 2020
Logo goodnews4Plus

Corona-Drama im Elsass

Dramatische Lage im Elsass – Französische Armee plant Lazarette – Armee-Hubschrauber retten Patienten – Strasbourger Erzbischof lässt täglich um 18 Uhr die Glocken läuten

Dramatische Lage im Elsass – Französische Armee plant Lazarette – Armee-Hubschrauber retten Patienten – Strasbourger Erzbischof lässt täglich um 18 Uhr die Glocken läuten

Strasbourg, 18.03.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nach Angaben des französischen Radiosenders Bleu Alsace haben heute Vormittag Hubschrauber des französischen Militärs Patienten aus dem Emile-Muller-Krankenhaus in Mulhouse abtransportiert, um diese in andere Krankenhäuser in Frankreich zu transportieren.

<<  427 428 429 430 431 432 433 434 435 436  >>