Breaking News

Montag, 24. Februar 2025

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025 Wahlkreis 273 Rastatt/Baden-Baden – Zweitstimmen: CDU 33,36 Prozent – AfD 22,57 – SPD 14,46 – Grüne 10,85 – Die Linke 5,36 – FDP 3,93

Bundestagswahl 2025 Wahlkreis 273 Rastatt/Baden-Baden – Zweitstimmen: CDU 33,36 Prozent – AfD 22,57 – SPD 14,46 – Grüne 10,85 – Die Linke 5,36 – FDP 3,93

Baden-Baden/Rastatt, 23.02.2025, 22:00 Uhr, Bericht: Redaktion Nun liegen die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis 273 vor. Zu diesem Wahlkreis gehören der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt mit insgesamt 24 Städten und Gemeinden.

Sonntag, 23. Februar 2025

Bundestagswahl 2025

Schönes Wetter, hohe Wahlbeteiligung – Stand 14 Uhr: 36,5 Prozent – 2021 zur gleichen Uhrzeit 23,3 Prozent

Schönes Wetter, hohe Wahlbeteiligung – Stand 14 Uhr: 36,5 Prozent – 2021 zur gleichen Uhrzeit 23,3 Prozent

Baden-Baden/Stuttgart, 23.02.2025, 15:10 Uhr, Bericht: Redaktion Kurz vor 15 Uhr teilte Landeswahlleiterin Cornelia Nesch mit, dass die repräsentativ erhobene Wahlbeteiligung in den Wahllokalen in Baden-Württemberg um 14.00 Uhr 36,5 Prozent betrug. Die abgegebenen Stimmen der Briefwähler sind dabei nicht berücksichtigt.

Samstag, 22. Februar 2025

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Letzter Check im Wahlkreis 273 Baden-Baden Rastatt – Whittaker? Brede? Arpaschi? Hornung? – 45 Minuten goodnews4-VIDEO-Interviews

Letzter Check im Wahlkreis 273 Baden-Baden Rastatt – Whittaker? Brede? Arpaschi? Hornung? – 45 Minuten goodnews4-VIDEO-Interviews

Baden-Baden, 22.02.2025, 21:00 Uhr, Bericht: Redaktion Nun schlagen die Stunden der Wahrheit. Von 8.00 bis 18.00 sind die Wahllokale geöffnet. Noch ist ein bisschen Zeit für einen Letzten Check. Jeweils 45 Minuten lang waren die Kandidaten der vier größten Parteien im goodnews4-Interview bei Christian Frietsch zu Gast.

Logo goodnews4Plus

Bürgerbegehren zu Klinikstandort

Baden-Badener Bürgerinitiative auf Erfolgskurs – „Mehr als 4.600 Bürger haben für den Erhalt des Klinikstandorts in Baden-Baden unterschrieben“

Baden-Badener Bürgerinitiative auf Erfolgskurs – „Mehr als 4.600 Bürger haben für den Erhalt des Klinikstandorts in Baden-Baden unterschrieben“

Baden-Baden, 21.02.2025, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Baden-Badener Politiker von CDU, Grünen und SPD plädieren weiterhin für einen neuen Klinikstandort «Am Münchfeldsee» in Rastatt. Einen ersten Schritt gegen die Pläne der Politiker haben die Initiatoren nun gemacht.

Freitag, 21. Februar 2025

Aufzeichnung Live-Interview

goodnews4-Interview Bundestagswahl 2025 – CDU-Kandidat Kai Whittaker zu Gast bei Christian Frietsch

Baden-Baden, 21.02.2025, 18:15 Uhr, Bericht: Redaktion Heute sendete goodnews4.de die vierte und letzte Folge der LIVE-Interview-Serie zur Bundestagswahl 2025. Gast von Christian Frietsch war Kai Whittaker, Bundestagskandidat der CDU für den Wahlkreis Rastatt/Baden-Baden.

Logo goodnews4Plus

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Meta greift in Bundestagswahlkampf ein – Sperrung von Facebook- und Instagram-Accounts von Die Linke – Auch Kreisverband Baden-Baden/Rastatt betroffen

Meta greift in Bundestagswahlkampf ein – Sperrung von Facebook- und Instagram-Accounts von Die Linke – Auch Kreisverband Baden-Baden/Rastatt betroffen

Baden-Baden, 21.02.2025, 13:45 Uhr, Bericht: Nadja Milke Kurioserweise kommunizieren Bundeskanzler Olaf Scholz, Friedrich Merz und viele andere Spitzenpolitiker über die Dienste von Marc Zuckerberg und Elon Musk. Gleichzeitig beklagen sich die Politiker fast aller Parteien die Manipulationen der Demokratie durch amerikanische und chinesische Konzerne, die zwar keinen eigenen Content anbieten, aber Algorithmen so einstellen, das eigene Anschauungen in den Rankings vorne platziert werden.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Frustrierte Baden-Badener Weststadt – Monika Demers-Hoefele: „Wir haben keinen Ortschaftsrat, der irgendwo eine Einflussnahme haben könnte“ – „Für diese Baustelle haben wir keinen Ansprechpartner“

Frustrierte Baden-Badener Weststadt – Monika Demers-Hoefele: „Wir haben keinen Ortschaftsrat, der irgendwo eine Einflussnahme haben könnte“ – „Für diese Baustelle haben wir keinen Ansprechpartner“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Monika Demers-Hoefele

Baden-Baden, 21.02.2025, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Fast 10.000 Einwohner zählt die Baden-Badener Weststadt. So viele wie Sandweier und Haueneberstein zusammen.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

Helga Decker vom Handelsverband Südbaden wendet sich an die Baden-Badener Stadträte – „Ich habe den Wunsch, dass sie hierherkommen, sich die Sache mal genau anschauen“

Helga Decker vom Handelsverband Südbaden wendet sich an die Baden-Badener Stadträte – „Ich habe den Wunsch, dass sie hierherkommen, sich die Sache mal genau anschauen“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Helga Decker

Baden-Baden, 21.02.2025, Bericht: Nadja Milke Mit der Rolle als fünftes Rad am Wagen haben sich viele Weststädter abgefunden. Der unzumutbare Zustand des städtischen Lebens entlang des Autobahnzubringers bestimmt das Bild dieses Stadtteils, der schon in den 60er Jahren seine prächtige Fürstenbergallee verlor, damit die Autos schneller in die Innenstadt brausen können.

Donnerstag, 20. Februar 2025
Logo goodnews4Plus

Strafbefehl wegen Beleidigung

Ärger für OB Späth – Gerichtsverhandlung vor Amtsgericht Baden-Baden wegen „Hurenbock-Affäre“ wahrscheinlich – Einspruch gegen Strafbefehl zu erwarten

Ärger für OB Späth – Gerichtsverhandlung vor Amtsgericht Baden-Baden wegen „Hurenbock-Affäre“ wahrscheinlich – Einspruch gegen Strafbefehl zu erwarten

Baden-Baden, 20.02.2025, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Nach den mir von der Strafabteilung übermittelten Informationen ist noch nicht sicher, ob der Strafbefehl rechtskräftig wird oder ob ein Einspruch dagegen eingelegt werden wird», erklärt Andrea Merx, Richterin und Pressesprecherin am Amtsgericht Baden-Baden, gegenüber goodnews4.de. Schon am Montag berichtete goodnews4.de, dass die Staatsanwaltschaft einen Antrag auf einen Strafbefehl in Zusammenhang mit der sogenannten «Hurenbock-Affäre» gestellt hatte.

Logo goodnews4Plus

Antrag

Korb für OB Späth – Nach 28.000-Euro-Wochenende will FBB-Fraktion konkrete Regeln – „So lange Aufarbeitung und Umsetzung von Ergebnissen früherer Klausurtagungen nicht erfolgt ist, sehen wir keinen Sinn“

Korb für OB Späth – Nach 28.000-Euro-Wochenende will FBB-Fraktion konkrete Regeln – „So lange Aufarbeitung und Umsetzung von Ergebnissen früherer Klausurtagungen nicht erfolgt ist, sehen wir keinen Sinn“

Baden-Baden, 20.02.2025, Bericht: Nadja Milke Einen Korb hat sich Oberbürgermeister Dietmar Späth für die nächste von ihm geplante Klausurtagung eingehandelt. «So lange die Aufarbeitung und Umsetzung von Ergebnissen früherer Klausurtagungen nicht erfolgt ist, sehen wir keinen Sinn darin, eine neue Veranstaltung dieser Art durchzuführen», heißt es in einem Antwortschreiben von Martin Ernst für die FBB-Fraktion im Baden-Badener Gemeinderat.

<<  49 50 51 52 53 54 55 56 57 58  >>