Breaking News

Donnerstag, 07. November 2019
Logo goodnews4Plus

Gedenken an Novemberpogrome 1938

Rami Suliman: "In Baden-Baden hätte das zu einem Blutbad geführt" – "1928: NSDAP 2,6 Prozent. 1930: NSDAP 18,3 Prozent. 1933: Machtergreifung"

Rami Suliman: "In Baden-Baden hätte das zu einem Blutbad geführt" – "1928: NSDAP 2,6 Prozent. 1930: NSDAP 18,3 Prozent. 1933: Machtergreifung"

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Rami Suliman

Baden-Baden, 07.11.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Innerhalb von fünf Jahren sei das Bewusstsein gekippt, erinnert Rami Suliman im goodnews4-O-TON-Interview an ein statistisches Detail der deutschen Geschichte: «1928: NSDAP 2,6 Prozent. 1930: NSDAP 18,3 Prozent. 1933: Machtergreifung.»

Kita-Beiträge in der Diskussion

SPD-Fraktionschef Hochstuhl stellt Antrag zu Kita-Beiträgen – „Übernahme der gemeinsamen Empfehlungen der Kirchen und der Kommunalen Landesverbände“

SPD-Fraktionschef Hochstuhl stellt Antrag zu Kita-Beiträgen – „Übernahme der gemeinsamen Empfehlungen der Kirchen und der Kommunalen Landesverbände“

Baden-Baden, 07.11.2019, Bericht: Redaktion In einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Margret Mergen vertritt Fraktionschef Kurt Hochstuhl zur Diskussion der Kita-Beiträge eine Position, die man von der SPD erwartet.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

BNN lobt sich für Rolle in der Leo-Affäre – Zeiten von „Falschmeldungen“ und „erstarkendem Rechtpopulismus“

BNN lobt sich für Rolle in der Leo-Affäre – Zeiten von „Falschmeldungen“ und „erstarkendem Rechtpopulismus“

Baden-Baden, 07.11.2019, Kommentar: Christian Frietsch Verwundert rieb sich gestern mancher Leser der Karlsruher Zeitung BNN gestern die Augen. In einem ausführlichen Bericht in einer ihrer Ausgaben lobt die Zeitung sich selbst für ihre Rolle bei der Aufdeckung der Baden-Baden Leo-Affäre.

Mittwoch, 06. November 2019
Logo goodnews4Plus

Strasbourg als EU-Parlamentssitz in Gefahr

Hilferuf aus Strasbourg nach Deutschland – Department-Chef Bierry: "Deutsche Freunde zurückgewinnen" – Offener Brief von Pierre Klein

Hilferuf aus Strasbourg nach Deutschland – Department-Chef Bierry: "Deutsche Freunde zurückgewinnen" – Offener Brief von Pierre Klein

Baden-Baden, 06.11.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Mit einem aufrüttelnden offenen Brief an den Conseil départemental des Unterelsass, also an die verantwortlichen Politiker des Departements Bas-Rhin, zu dem Strasbourg gehört, reagiert Pierre Klein, Président de l’Initiative citoyenne alsacienne, ICA, auf einen Bericht der Dernières Nouvelles d'Alsace vom Mittwoch letzter Woche.

Aus dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Württemberg mit höchster Lebenserwartung in Deutschland – Baden-Baden nicht mit vorne

Baden-Württemberg mit höchster Lebenserwartung in Deutschland – Baden-Baden nicht mit vorne

Stuttgart/Baden-Baden, 06.11.2019, Bericht: Redaktion Ein neugeborener Junge kann heute in Baden-Württemberg auf eine durchschnittliche Lebenserwartung von 79,7 Jahren hoffen, ein neugeborenes Mädchen sogar auf 84,1 Jahre.

Traifstrukturreform gefordert

Baden-Badener SPD gegen KVV-Preiserhöhungen – Kurt Hochstuhl mahnt grünen Minister

Baden-Badener SPD gegen KVV-Preiserhöhungen – Kurt Hochstuhl mahnt grünen Minister

Baden-Baden, 06.11.2019, Bericht: Redaktion Zur aktuellen Debatte um Fahrpreiserhöhungen des Karlsruher Verkehrsverbundes lobt der SPD-Fraktionsvorsitzende Kurt Hochstuhl seine Parteifreunde.

Brennpunkte des Baden-Badener Fahrradverkehrs

Werner Schmolls Analyse der Fahrradstadt Baden-Baden – Tour de Baden-Baden im März 2020

Werner Schmolls Analyse der Fahrradstadt Baden-Baden – Tour de Baden-Baden im März 2020

Baden-Baden, 06.11.2019, Bericht: Redaktion Seit dem Tod des grünen Stadtrats Günter Seifermann gehört Werner Schmoll unangefochten der erste Platz im Ranking der öffentlich wahrnehmbaren konstruktiv umtriebigen Stadträte.

Dienstag, 05. November 2019
Logo goodnews4Plus

Bühler Synagoge am 10. November 1938 zerstört

Fehlende Empathie im Rathaus Bühl – "Buntes Programm" am 10. November – Fotos mit Jahrmarkt und Karussell

Fehlende Empathie im Rathaus Bühl – "Buntes Programm" am 10. November – Fotos mit Jahrmarkt und Karussell

Bühl/Baden-Baden, 05.11.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch In einem ergreifenden Video schilderte Ehud Loeb, der in Bühl als Herbert Odenheimer 1934 geboren wurde, die Vorgänge am 10. November 1938 in seiner Heimatstadt Bühl. Die Synagoge stand in Flammen und der Mob stürmte sein Elternhaus.

Kostenanstieg im Millionenbereich

Millionen-Projekt von Grundig-Erbin gescheitert – 20 Millionen Euro reichen nicht für Anima Tierwelt

Millionen-Projekt von Grundig-Erbin gescheitert – 20 Millionen Euro reichen nicht für Anima Tierwelt

Sasbachwalden, 05.11.2019, Bericht: Redaktion Mit großen Ambitionen war die Anima Tierwelt in Sasbachwalden gestartet. Die Initiatoren, darunter die Grundig-Erbin Maria Wruck, hatten die gut ausgestattete Stiftung «Anima Stiftung gGmbH» gegründet.

Montag, 04. November 2019
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Verständnis und Kritik für Baden-Badener SPD-Chef Werner Henn – "Francesco Schettino oder Edward John Smith" – "Das sinkende Schiff verlassen oder tapfer mit untergehen"

Verständnis und Kritik für Baden-Badener SPD-Chef Werner Henn – "Francesco Schettino oder Edward John Smith" – "Das sinkende Schiff verlassen oder tapfer mit untergehen"

Baden-Baden, 04.11.2019, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Die Drohung des Baden-Badener SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Werner Henn mit einem Parteiaustritt seine schwer geprüften Berliner Parteikollegen zu konfrontieren, löste gleichermaßen Verständnis und Kritik aus. goodnews4.de berichtete.

<<  590 591 592 593 594 595 596 597 598 599  >>