Stand Freitag, 09. Oktober 2020, 13.00 Uhr

25 neue Corona-Infektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

25 neue Corona-Infektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Bild Reyhan Celik Bericht von Reyhan Celik
09.10.2020, 13:55 Uhr



Baden-Baden/Rastatt Das Landratsamt Rastatt meldete heute bei den für den Stadtkreis Baden-Baden und den Landkreis zusammen veröffentlichten Zahlen 25 neue Corona-Fälle. Die Zahl der seit dem Beginn der Pandemie bestätigten Corona-Infektionen steigt somit auf 1034. Der Höchstwert an Neuinfektionen wurde seit Beginn der Pandemie am 26. März 2020 mit 42 Fällen gemeldet.

Die Zahl der «aktiven Covid-19-Fälle in Quarantäne» in Baden-Baden und im Landkreis Rastatt liegt aktuell bei 57, 47 Fälle im Landkreis Rastatt und zehn in Baden-Baden. Von der Virusinfektion sind inzwischen 939 Personen genesen. Der 7-Tage-Inzidenz-Wert für den gesamten Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rastatt – Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden – ist maßgebend für mögliche weitere Beschränkungen. Er liegt aktuell bei 17,76. Die Vorwarnstufe wurde bei 35 Neuinfektionen in sieben Tagen gesetzt, bei 50 wird die Grenze für Beschränkungen erreicht.

goodnews4.de veröffentlicht täglich von Montag bis Freitag einen Bericht mit den Zahlen zur Entwicklung der Corona-Pandemie, die unserer Redaktion durch die Behörden vorliegen. Das Gesundheitsamt des Landkreises Rastatt ist auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig. Die Zahl der im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden durchgeführten Corona-Tests wird vom Landrastamt Rastatt nicht täglich ausgewiesen. Die Zahl der Neuinfektionen ist maßgebend für die jeweiligen staatlich verordneten Einschränkungen zum Schutz vor der Ausbreitung der Corona-Pandemie. PDF Corona-Statistiken für den Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden

Infizierte in Baden-Baden und Landkreis Rastatt: 1034, davon 789 aus dem Landkreis Rastatt und 245 aus dem Stadtkreis Baden-Baden.
Todesfälle: 38, davon 19 aus dem Landkreis Rastatt und 19 aus dem Stadtkreis Baden-Baden
Genesen: 939, davon 723 aus dem Landkreis Rastatt und 216 aus dem Stadtkreis Baden-Baden.
7-Tage-Inzidenz-Wert für den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden: 17,76

Bild Corona

Infizierte in Baden-Württemberg, Stand 8. Oktober 2020, 16:00 Uhr: 52.806
Todesfälle: 1.898
Genesen: 45.510
7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 22,5

Lagebericht zu den Corona-Fällen in Baden-Württemberg mit einer Tabelle zu den einzelnen Stadt- und Landkreisen

Infizierte weltweit: 36.802.540
Todesfälle: 1.067.551
Genesen: 27.696.564

Infizierte Deutschland: 316.287
Todesfälle: 9.670
Geheilte: 269.500

 

Infizierte Großbritannien: 561.815
Todesfälle: 42.592
Genesen: Not available/Nicht verfügbar

Infizierte Russland: 1.272.238
Todesfälle: 22.257
Genesen: 1.009.421

Infizierte Schweden: 97.532
Todesfälle: 5.892
Genesen: Not available/ Nicht verfügbar

Infizierte Italien: 338.398
Todesfälle: 36.083
Genesen: 236.363

Infizierte Türkei: 330.753
Todesfälle: 8.667
Genesen: 290.352

Infizierte Spanien: 884.381
Todesfälle: 32.688
Genesen: Not available/ Nicht verfügbar

Infizierte Frankreich: 671.638
Todesfälle: 32.521
Genesen: 100.306

Infizierte Schweiz: 60.368
Todesfälle: 2.088
Genesen: 48.400

Infizierte Österreich: 53.188
Todesfälle: 842
Genesen: 42.039

Infizierte USA: 7.834.289
Todesfälle: 217.750
Genesen 5.025.910

Quellen:
Johns Hopkins Universität
Staatsministerium Baden-Württemberg
Landratsamt Rastatt
worldometer
Mitteilungen der Stadt Baden-Baden


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.


goodnews4-Logogoodnews4.de Breaking News kostenlos abonnieren!
Jeden Tag sendet goodnews4.de die wichtigste Nachricht als News-E-Mail.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die wichtigsten Nachrichten-Headlines von goodnews4 kostenlos als Push-Nachricht direkt auf das Smartphone mit der goodnews4App.
goodnews4App im App Store unter itunes.apple.com oder im Play Store unter play.google.com.