Trauerfeierlichkeiten heute in Offenburg

Abschied von Wolfgang Schäuble – Rathaus Offenburg: „Form und Rahmen der Veranstaltung sind ausdrücklich Wunsch des Verstorbenen und der Familie“

Abschied von Wolfgang Schäuble – Rathaus Offenburg: „Form und Rahmen der Veranstaltung sind ausdrücklich Wunsch des Verstorbenen und der Familie“
Wolfgang Schäuble ist am 26. Dezember im Alter von 81 Jahren verstorben. Foto: Archiv

Offenburg, 05.01.2024, Bericht: Redaktion Offenburg steht heute ganz im Zeichen der Trauerfeierlichkeiten zum Tode von Wolfgang Schäuble. Der große CDU-Politiker starb am 26. Dezember in Offenburg im Alter von 81 Jahren.

Mit einer Trauerfeier in der Evangelischen Stadtkirche, militärischer Ehrung und einem Trauerzug von der Kirche zum Friedhof verabschieden sich heute Familie und Wegbegleiter von Wolfgang Schäuble. Zu allen Programmpunkten ist auch die Öffentlichkeit zugelassen, jedoch weist die Stadt Offenburg auf eine «überschaubare Kapazität» in der Kirche hin. «Form und Rahmen der Veranstaltung sind ausdrücklich Wunsch des Verstorbenen und der Familie» heißt es in der Mitteilung des Rathauses. Als Trauerredner sind Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der CDU, Marco Steffens, Oberbürgermeister von Offenburg, Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg, und Christine Strobl, Tochter von Wolfgang Schäuble, angekündigt.

ZUM THEMA

“Historisches

Historisches Interview von Christian Frietsch mit Wolfgang Schäuble – 10. Oktober 1993 im Kurhaus Baden-Baden – 1. Teil

Auch die Beisetzung auf dem Waldbachfriedhof in Offenburg «ist für alle offen», teilt das Offenburger Rathaus mit, «das war der ausdrückliche Wunsch des verstorbenen Dr. Schäuble, und so will es auch die Familie». Der Platz unmittelbar am Grab sei für die Dauer der Beisetzung den Angehörigen und den persönlichen Gästen der Familie vorbehalten.

Am 22. Januar wird es im Bundestag in Berlin einen großen «Staatstrauerakt» geben, an dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teilnehmen wird und zu dem Hunderte Gäste aus dem In- und Ausland erwartet werden. Auch der französische Präsident Emmanuel Macron hat seine Teilnahme bereits angekündigt.

Ablauf der Trauerfeierlichkeiten zum Tode von Wolfgang Schäuble:
Quelle: Stadt Offenburg

Trauerfeier Evangelische Stadtkirche

Wann beginnt der Trauergottesdienst?
Beginn ist um 11 Uhr. Der Gottesdienst dauert ca. 1,5 Stunden.
Einlass für die Trauergäste ist ab 10 Uhr möglich.

Ist die Öffentlichkeit beim Trauergottesdienst zugelassen?
Die Stadtkirche verfügt über eine überschaubare Kapazität. Für Ehrengäste werden in Abstimmung mit der Familie Bankreihen reserviert. Eine Ausweichmöglichkeit ist die Reithalle im Kulturforum. Dort findet eine Übertragung des Trauergottesdienstes statt.

Wird der Sarg von einer Totenwache flankiert?
Vor Beginn des Gottesdiensts hält eine Abordnung der Bundespolizei Sargwache.

Wer hält den Gottesdienst?
Den Trauergottesdienst hält die evangelische Landesbischöfin von Baden, Prof. Dr. Heike Springhart.

Welche Redner kommen zu Wort?
Folgende Reihenfolge ist vorgesehen:
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der CDU
Marco Steffens, Oberbürgermeister von Offenburg
Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg
Christine Strobl, Tochter von Wolfgang Schäuble

 

Militärische Ehrung und Trauerzug

Wann und wo findet die militärische Ehrung statt?
Die militärische Ehrung findet im Anschluss an den Gottesdienst auf der Hauptstraße vor der Stadtkirche statt. Ein Ehrenspalier der Bürgerwehren steht auf der Zauberflötenbrücke entlang der Route des Trauerzuges.

Wie verläuft die Route des Trauerzuges?
Der Trauerzug bewegt sich von der Stadtkirche auf folgender Route: Gustav-Rée-Anlage, Lange Straße, Schuttergasse, Zauberflötenbrücke (hier Ehrenspalier der Bürgerwehren), Friedenstraße, Areal der Gewerbeschulen, Waldbachfriedhof. Die Distanz beträgt etwaa 1,2 Kilometer.

Beisetzung auf dem Waldbachfriedhof

Die Beisetzung ist für alle offen. Das war der ausdrückliche Wunsch des verstorbenen Dr. Schäuble, und so will es auch die Familie. Der Platz unmittelbar am Grab ist für die Dauer der Beisetzung den Angehörigen und den persönlichen Gästen der Familie vorbehalten.

Verkehr

Wie fahren die Busse?
Die Haltestelle Stadtkirche und Wasserstraße werden nicht angefahren. Dies gilt am Freitag, 5. Januar, von 7 bis 16 Uhr.

Individualverkehr
Der Individualverkehr rund um die Stadtkirche wird für die Dauer des Gottesdienstes umgeleitet. An der Strecke des Trauerzuges kann es zwischen 12 und 14 Uhr zu Sperrungen kommen. Dies betrifft insbesondere die Hauptverkehrsachsen Wilhelmstraße und Moltkestraße. Einzelheiten können Sie dem beigefügten Plan entnehmen.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.