Sonntagsfrage
AfD gewinnt auch in Baden-Württemberg dramatisch an Zustimmung – Sieben Prozent plus bei Sonntagsumfrage – CDU, Grüne, SPD und FDP verlieren Prozentpunkte

Baden-Baden, 20.07.2023, 12:35 Uhr, Bericht: Redaktion Der deutschlandweite Trend zu Gunsten der AfD ist auch in Baden-Württemberg angekommen. Die AfD erzielte die bisher höchsten Werte in ihrer Geschichte.
«Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, käme die AfD auf 19 Prozent. Mit einem Zuwachs von 7 Prozentpunkten im Vergleich zur Umfrage im März 2023 ist die AfD die einzige Partei im Landtag mit Gewinnen. Alle anderen Parteien verlieren Prozentpunkte. Das ist das Ergebenis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag des Südwestrundrunks, SWR.
Bisher hatte die AfD mit 17 Prozent im September 2016 ihren höchsten Wert erreicht. Die CDU bleibt mit 26 Prozent dennoch stärkste Kraft. Die Grünen kommen nur noch auf 24 Prozent. Das ist der niedrigste Wert der Regierungspartei seit 2014.
Die Mehrheit der Bevölkerung in Baden-Württemberg ist offenbar nicht zufrieden mit dem Flüchtlingsmanagement. Wie schon im Frühjahr ist nur ein Drittel der Befragten der Meinung, dass Landesregierung und Verwaltung die aktuelle Flüchtlingssituation sehr gut oder gut im Griff haben. Die Mehrheit von 61 Prozent stellt dies infrage. Wegen des Preisanstiegs habe mehr als ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg die Pläne für den Sommerurlaub «angepasst». 62 Prozent geben an, dass sich ihre Urlaubspläne nicht von denen früherer Jahre unterscheiden.
Die Sonntagsfrage messe nicht aktuelle Wahlneigungen und nicht tatsächliches Wahlverhalten, sondern ermittle einen «Zwischenstand im Meinungsbildungsprozess der Wahlbevölkerung, der erst am Wahlsonntag abgeschlossen sein kann».
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







