Polizeigroßeinsatz

Amoklauf an Uni Heidelberg – Täter tot, mehrere Verletzte

Amoklauf an Uni Heidelberg – Täter tot, mehrere Verletzte
Auf dem Gelände der Uni Heidelberg findet nach einem mut- maßlichen Amoklauf ein Großeinsatz der Polizei statt. Foto: Archiv

Bild Nadja Milke Bericht von Nadja Milke
24.01.2022, 14:20 Uhr



Heidelberg Zu einem polizeilichen Großeinsatz kommt es derzeit im Neuenheimer Feld in Heidelberg. Nach den bisherigen Informationen des Polizeipräsidiums Mannheim verletzte ein Einzeltäter gegen 13 Uhr mehrere Menschen in einem Hörsaal der Universität Heidelberg.

Bei der Tatwaffe habe es sich um eine «Langwaffe» gehandelt. Der Täter sei tot. Das Einsatzgebiet sei weiträumig abgesperrt. Näheres ist noch nicht bekannt.

Update, 15:10 Uhr:

«Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Täter bei laufender Vorlesung in einem Hörsaal der Universität im Neuenheimer Feld mit einer Langwaffe um sich geschossen und dabei vier Personen zum Teil schwer verletzt haben», teilt das Polizeipräsidium Mannheim mit. Anschließend sei der Täter in den Außenbereich geflüchtet.

Der Täter ist nach Angaben der Polizei tot und sie gehe von einem Einzeltäter aus. Derzeit sei keine Gefahrenlage mehr gegeben, doch «die Ermittlungen vor Ort laufen auf Hochtouren».

Für Angehörige wurde unter der Nummer 0621/174-5055 ein Bürgertelefon eingerichtet.

Update, 16:40 Uhr:

Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, ist ein Opfer seinen schweren Schussverletzungen erlegen.

Update, 17:00 Uhr:

Bei dem Opfer, das seinen schweren Verletzungen erlegen ist, handelt es sich um eine junge Frau. Der Täter habe ihr in den Kopf geschossen, berichten mehrere Medien übereinstimmend. Der Amokläufer soll selbst Student der Universität gewesen sein, habe nach ersten Erkenntnissen keine politischen und religiösen Motive gehabt und habe sich selbst das Leben genommen.

 

 


 

Nadja Milke ist Redakteurin bei goodnews4.de und Mitglied der Landespressekonferenz Baden-Württemberg. Sie wohnt in der Baden-Badener Innenstadt und kennt sich dort gut aus, aber selbstverständlich auch in den anderen Baden-Badener Stadt- und Ortsteilen. Über Post freut sie sich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.