Logo goodnews4Plus

Aus der Betriebausschusssitzung vom 3. April 2025

Baden-Baden prüft Mobilitätsabgabe – FDP-Fraktionschef Pilarski dagegen: „Die Regionalbahnen sind heute schon proppenvoll“

Baden-Baden prüft Mobilitätsabgabe – FDP-Fraktionschef Pilarski dagegen: „Die Regionalbahnen sind heute schon proppenvoll“
Die Verwaltung prüft, ob die Baden-Badener eine Abgabe für den ÖPNV zahlen sollen. Foto: Archiv

Bild Nadja Milke Bericht von Nadja Milke
08.04.2025, 00:00 Uhr



Baden-Baden Fast schon ein Automatismus ist das Abstimmungsverhalten von CDU, Grünen und SPD im Baden-Badener Gemeinderat und die drei Fraktionen leisten damit dem Kartellvorwurf der AfD aktuell erneut auf besondere Weise einen Vorschub.

Auch bei der neuen Mobilitätsabgabe sind sich die drei Parteien einmal mehr einig. Vor allem, wenn die Vorgaben von der grün-schwarzen Landesregierung ausgehen, geht es in Baden-Baden sehr schnell mit den Ansagen aus Stuttgart. Mit fünf Ja-Stimmen von CDU, Grünen und SPD, vier Nein-Stimmen von FBB, AfD und FDP und einer Enthaltung der Freien Wähler beauftragte der Betriebsausschuss des Gemeinderats am Donnerstag die Verwaltung, «die Voraussetzungen und Umsetzungsmöglichkeiten zur Einführung eines Mobilitätspasses zur Mitfinanzierung des ÖPNV in Baden-Baden zu prüfen»…weiterlesen mit goodnews4Plus:




Nadja Milke ist Redakteurin bei goodnews4.de und Mitglied der Landespressekonferenz Baden-Württemberg. Sie wohnt in der Baden-Badener Innenstadt und kennt sich dort gut aus, aber selbstverständlich auch in den anderen Baden-Badener Stadt- und Ortsteilen. Über Post freut sie sich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.