Allgemeinverfügung der Stadt Baden-Baden
Baden-Baden schließt Kinos, Discos, Bars, Museen, Festspielhaus, Theater, Bäder – Prostitution verboten – Gottesdienste erlaubt

Baden-Baden, 15.03.2020, 09:00 Uhr, Bericht: Redaktion In einer Öffentlichen Bekanntmachung gibt das Baden-Badener Rathaus heute rigorose Entscheidungen bekannt, die schon ab heute Morgen 6.00 Uhr gelten. Öffentliche und private Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern sind verboten.
Baden-Baden folgt damit Regelungen wie in Stuttgart und anderen Städten in Baden-Württemberg.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.
goodnews4Baden-Baden Breaking News kostenlos abonnieren!
Jeden Tag sendet goodnews4.de die wichtigste Nachricht als News-E-Mail.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die wichtigsten Nachrichten-Headlines von goodnews4 kostenlos als Push-Nachricht direkt auf das Smartphone mit der goodnews4.deApp.
goodnews4App im App Store unter itunes.apple.com oder im Play Store unter play.google.com.
Lesen Sie hierzu
- Rastatter Oberbürgermeister Pütsch bleibt zu Hause – Vier Schulen schon ab Montag geschlossen
- Baden-Badener Feuerwehrmann hat Coronavirus – Mehrere Feuerwehrleute in Quarantäne
- Staatstragendes Baden-Badener Rathaus – Aufruf von OB Mergen: "Jetzt ruhig und besonnen handeln"
- Ehemaliger Baden-Badener Stephan Schlentrich zur Corona-Krise in den USA – "Allein hier in Florida sind 15.000 bis 20.000 Deutsche"
- Einzelheiten zur Schließung aller Schulen und Kindergärten – „Am Montag Schülerinnen und Schülern Lernpakete zusammenstellen“
- Baden-Baden mit Notfallplan für Betreuung von Schulkindern – „Sehr begrenzte Anzahl von Betreuungsplätzen“
- Stadt Gaggenau schließt Bäder Rotherma und Murgana – OB Christof Florus: „Entwicklungen beobachten und abwarten“
- Baden-Badener Buslinie schützt Fahrer vor Corona – Ab sofort kein Fahrscheinverkauf und kein Vordereinstieg
- Stuttgart schließt Bars, Clubs, Museen und Bäder – Prostitution ab sofort verboten
- Städte und Gemeinden sollen Betrieb von Clubs und Bars verbieten – Landkreis empfiehlt noch schärfere Maßnahmen als die Landesregierung