In eigener Sache

Cyber-Angriff auf goodnews4-Server – Jetzt wieder erreichbar

Cyber-Angriff auf goodnews4-Server – Jetzt wieder erreichbar

Baden-Baden, 14.02.2025, 15:45 Uhr, Bericht: Redaktion Gestern Abend und heute bis in den Nachmittag war das Programm von goodnews4.de Opfer eines «Denial of Service»-Angriffs. Die Startseite von goodnews4.de war seit gestern Abend nur eingeschränkt erreichbar. Die Startseite öffnete sich nur mit minutenlanger Verzögerung.

Die Artikel vom 14. Februar 2025 werden von der goodnews-Redaktion nach und nach erneut veröffentlicht.

Der Angriff richtete sich gegen den Bericht zur Sonntagsfrage zur Bundestagswahl. goodnews4.de hatte über die Ergebnisse der vom SWR bei Infratest dimap in Auftrag gegebenen Umfrage berichtet. http://goodnews4.de/nachrichten/breaking-news/item/sonntagsfrage-bundestagswahl-in-baden-wuerttemberg-spd

Weitere Informationen
Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Denial of Service – oder kurz DoS – bezeichnet Angriffe, die Systeme unerreichbar oder funktionsunfähig machen . Technisch gesehen werden bei DoS -Attacken Server mit so vielen Anfragen bombardiert, dass das System nicht mehr wie vorgesehen funktioniert; im schlimmsten Fall kann es sogar komplett zusammenbrechen. Bekannte Webserver wie Amazon, Yahoo und eBay sind schon Opfer solcher Angriffe geworden, die bis zu viermal so viel Datenverkehr wie sonst auf sie einprasseln und so für eine gewisse Zeit nicht mehr in der Lage sind, normale Anfragen zu bearbeiten.

Die Programme, die für moderne DoS -Angriffe verwendet werden, sind hochentwickelt. Angreifer sind schwer aufzuspüren, da der Weg zu den Daten verschleiert werden kann. Einige der Angriffe sind aufgrund von Fehlern und Schwachstellen in Programmen und Betriebssystemen oder falsch implementierten Protokollen möglich. Andere Angriffe überlasten einfach das gesamte System mit zu vielen Anfragen.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.