Corona-Lage in Baden-Württemberg

Drei neue Corona-Todesfälle in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Landesgesundheitsamt meldet 1.788 Omikron Fälle – Anstieg um 40 Prozent

Drei neue Corona-Todesfälle in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Landesgesundheitsamt meldet 1.788 Omikron Fälle – Anstieg um 40 Prozent

Bild Nadja Milke Bericht von Nadja Milke
29.12.2021, 18:55 Uhr



Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt Von einer weitreichenden Untererfassung von Omikron-Fällen und damit einer immensen Dunkelziffer spricht heute Gesundheitsminister Karl Lauterbach. In Baden-Württemberg fällt der Anstieg der erfassten Omikron-Fälle dennoch deutlich aus.

Bislang wurden 1.788 Fälle der Omikron-Variante aus Baden-Württemberg an das Landesgesundheitsamt übermittelt. Das sind gegenüber dem Vortag 514 Fälle mehr, was einem Anstieg von 40,34 Prozent entspricht.

Die 7-Tage-Inzidenz beträgt landesweit 215,4 pro 100.000 Einwohner, ein Anstieg von 4,9 Punkten. Auch im Stadtkreis Baden-Baden mit nun 238,1 und im Landkreis Rastatt mit 209,4 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen steigen die 7-Tage-Inzidenzen, was ein Hinweis sein könnte, dass nun die Omikron-Fälle durchschlagen. Aus dem Landkreis Rastatt wurden heute zwei neue Todesfälle und aus Baden-Baden ein Todesfall an das Landesgesundheitsamt gemeldet. Die Hospitalisierungsinzidenz geht um 0,1 ganz leicht zurück. Die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen sinkt um 20 Fälle auf 540.

 

PDF COVID-19 Tagesbericht Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg




Nadja Milke ist Redakteurin bei goodnews4.de und Mitglied der Landespressekonferenz Baden-Württemberg. Sie wohnt in der Baden-Badener Innenstadt und kennt sich dort gut aus, aber selbstverständlich auch in den anderen Baden-Badener Stadt- und Ortsteilen. Über Post freut sie sich auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.