Fahrradstadt Baden-Baden

Frustrierte Baden-Badener Fahrradfahrer – Sechs Fragen an Bürgermeister Uhlig – Ralph Neininger: „Werden Sie salomonisch verkünden, dass Ihnen das Personal fehlt?“

Frustrierte Baden-Badener Fahrradfahrer – Sechs Fragen an Bürgermeister Uhlig – Ralph Neininger: „Werden Sie salomonisch verkünden, dass Ihnen das Personal fehlt?“
Foto: goodnews4-Archiv

Baden-Baden, 22.04.2020, Bericht: Redaktion Mit Freude lese er, dass am Donnerstag ein «Sachstandsbericht Radverkehr» im Baden-Badener Bauausschuss vorgetragen werde, schreibt Ralph Neininger an Baubürgermeister Alexander Uhlig. Damit war die freudige Stimmung im Schreiben des Vorsitzenden des ADFC an den zuständigen Baden-Badener Bürgermeister auch schon zu Ende.

Im weiteren Verlauf formuliert Ralph Neininger eine Serie von Fragen, die nicht gerade von einer Aufbruchstimmung für Baden-Baden als Fahrradstadt zeugen. Die Fragen von Ralph Neininger klingen enttäuscht und resigniert. Die Geduld von Ralph Neininger und der Fahrradfahrer in Baden-Baden und Umgebung wir nun weiter strapaziert, denn die Bauausschusssitzung für Donnerstag wurde abgesagt.

Die Fragen von Ralph Neininger an den Ersten Bürgermeister Alexander Uhlig:

1. Werden Sie berichten, welche der 162 Maßnahmen als nächstes abgearbeitet werden?
2. Wie, um nur Nummer 86 herauszugreifen, am Verfassungsplatz die Aufstellflächen ausgebaut werden, damit Fuß- und Radverkehr sich vor der Hoch- und Waldseestraße Corona-konform aufstellen können?
3. An den Ampeln, wo Baden-Baden seit Jahren seine schlechteste Teilnote im www.Fahrradklima-Test.de erzielt?
4. Wird auf den 100 Metern eine Brücke den Radverkehr rollen statt vier Mal anhalten zu lassen?
5. Oder werden Sie salomonisch verkünden, dass durch die Ablehnung einer Radverkehrsbeauftragten-Stelle im Hauptausschuss Ihnen das Personal fehlt und erst nach einer nächsten Wahl signifikante Verbesserungen für Radverkehr zu erwarten sind?
6. 2018-22 will die Bahn 100.000 neue Fahrradstellplätze schaffen. Wie viele davon in Baden-Baden?


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.