Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Geschichtsvergessenes Festspielhaus – Ohne Südwestfunk und Rosbaud-Studio hätte es Pierre Boulez in Baden-Baden nicht gegeben

Geschichtsvergessenes Festspielhaus – Ohne Südwestfunk und Rosbaud-Studio hätte es Pierre Boulez in Baden-Baden nicht gegeben
Das berühmte Rosbaud-Studio wurde abgerissen. Foto: Archiv

Bild Christian Frietsch Kommentar von Christian Frietsch
13.03.2025, 00:00 Uhr



Baden-Baden Alleine 18 Millionen Euro investierten die Baden-Badener Steuerzahler zuletzt in den Kauf des Festspielhaus-Gebäudes. Für manchen der Bürger sind die Tickets der Opernveranstaltungen nicht erschwinglich, um zu den Stammgästen zu gehören. Auch die gesellschaftspolitische Rolle des Festspielhauses ist verlorengegangen.

Seit den Zeiten des ehemaligen Intendanten Andreas Mölich-Zebhauser ist das Festspielhaus kaum mehr wahrnehmbar im kommunalpolitischen und kulturpolitischen Geschehen. Kritische Töne zum Baden-Badener Kulturbetrieb sind nicht mehr zu vernehmen. Nun können die Baden-Badener kostenlos an Feierlichkeiten für Pierre Boulez teilnehmen, doch über den Hintergrund, warum Künstler wie Pierre Boulez sich überhaupt in Baden-Baden niederließen, erfahren die Bürger wenig…weiterlesen mit goodnews4Plus:




Christian Frietsch ist Herausgeber von goodnews4.de. Über Post freut er sich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.

Die wichtigsten Nachrichten-Headlines von goodnews4.de kostenlos per E-Mail.
Anmeldung rechts oben auf der Startseite von goodnews4.de.