SWR BW-Trend
Grüne in Baden-Württemberg mit Cem Özdemir im Aufwind – „Zwei Drittel kennen CDU-Landespartei- und Fraktionschef nicht“ – FDP auf Tiefstand
Baden-Baden/Stuttgart, 12.12.2024, 13:15 Uhr, Bericht: Redaktion Die Grünen haben in Baden-Württemberg ihre Abwärtsspirale gestoppt. Nach dem heute veröffentlichten BW-Trend, einer von Infratest dimap im Auftrag des SWR erhobenen repräsentativen Umfrage mit der «Sonntagsfrage» zur Landtagswahl, springen die Grünen mit Cem Özdemir, ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2027, auf 22 Prozentpunkte.
Gegenüber der letzten sogenannten «Sonntagsfrage» schaffen die Grünen ein Plus von vier Punkten. Die CDU verliert einen Punkt und liegt nun bei 33 Prozent. FDP und das BSW rutschen unter die 5-Prozent-Marke. Die SPD bleibt unverändert bei 13 Prozent. Die AfD büßt einen Punkt ein und steht nun bei 15 Prozent. «Sonstige» bleiben bei neun Prozent.
Bei der Landtagswahl im März 2021 hatten die Grünen 32,6 Prozent, die CDU 24,1, die SPD 11, die FDP 10,5 und die AfD 9,7 Prozent.
Zum Ergebnis von Cem Özdemir heißt es: «Cem Özdemir legt auch bei der Zufriedenheit der Wählerinnen und Wähler zu. 49 Prozent sind zufrieden oder sehr zufrieden mit dem Grünen, das sind 5 Punkte mehr als bei der Umfrage im Oktober. Weniger oder gar nicht zufrieden sind 40 Prozent mit dem Bundesminister. Während neun von zehn Menschen in Baden-Württemberg Özdemir kennen, ist der voraussichtliche CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel weiterhin ziemlich unbekannt.» Mehr als zwei Drittel der Befragten kennen den CDU-Landespartei- und Fraktionschef nicht oder können ihn nicht beurteilen.
Für die Umfrage wurden insgesamt 1.156 Menschen in Baden-Württemberg zwischen dem 5. und 10. Dezember 2024 befragt.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.