Dauerregen lässt Pegel steigen
Hochwasserwarnung für Landkreis Rastatt und Elsass – Amtliche Meldung der Hochwasserzentrale von heute

Rastatt, 08.12.2023, 18:30 Uhr, Bericht: Tedaktion Für den Flussverlauf des Rheins im Bereich von Kehl und Straßburg bis Iffezheim wurde von der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg heute eine «Vorwarnung» zur voraussichtlichen Hochwasserentwicklung veröffentlicht.
Diese Vorwarnung gilt ab sofort. www.hvz.baden-wuerttemberg.de Betroffen ist der Landkreis Rastatt und im Elsass des Departement Bas Rhin, das von Strasbourg bis Lauterbourg reicht. In der Vorwarnung der Behörde heißt es im Wortlaut:
«Am Oberrhein von Kehl/Straßburg bis Iffezheim kann es – gemäß Modellberechnungen – zur Ausbildung von Hochwasser kommen. In der Nacht zum Sonntag werden bereichsweise deutliche Wasserstandsanstiege erwartet im Hoch- und Oberrhein sowie in Gewässern der südlichen Landeshälfte Beginnend ab Samstag nachmittag, 9.12., werden bereichsweise ergiebige Niederschläge in Verbindung mit Tauwetter erwartet.Nach aktueller Vorhersage liegt der Schwerpunkt des Tauwetters insbesondere im schweizerischen Rheingebiet sowie im Süden des Landes (Region Oberschwaben sowie Schwarzwald).
In den betroffenen Gewässern können die Wasserstände an der Nacht von Samstag auf Sonntag teilweise rasch ansteigen.
Nach aktuellem Stand der Vorhersagen werden im südlichen und mittleren Schwarzwald sowie Oberschwaben Anstiege im Bereich von 2 bis 5-jährlichen Hochwasserereignissen erwartet (in Oberschwaben vereinzelt auch darüber möglich). Im nordöstlichen Baden-Württemberg im Bereich Hohenloher Ebene und Bauland sowie Schwäbisch-Fränkischer Wald werden leichte Überschreitungen der Hochwassermeldewerte erwartet.
Am Pegel Maxau/Oberrhein wird der für die Schifffahrt relevante Wert von 7,5 m nach derzeitigem Stand der Vorhersagen voraussichtlich am Sonntag überschritten. Der Scheitel wird am Donnerstag der nächsten Woche erwartet.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







