Parteiaustritt

Jörg Meuthen aus der AfD ausgetreten - Stellungnahme hier im Wortlaut

Jörg Meuthen aus der AfD ausgetreten - Stellungnahme hier im Wortlaut
Jörg Meuthen im goodnews4-VIDEO-Interview. Foto: Archiv

Bild Reyhan Celik Bericht von Reyhan Cifci
28.01.2022, 15:10 Uhr



Baden-Baden/Berlin Bis heute war Jörg Meuthen Mitglied des AfD-Kreisverbands Rastatt/Baden-Baden und einer der Bundesvorsitzenden der Partei. Verschiedenen Medienberichten zufolge soll Jörg Meuthen aus der Partei ausgetreten sein.

Gegenüber goodnews4.de bestätigte Alexander Arpaschi, AfD-Stadtrat im Gemeinderat von Baden-Baden und Vorstandsmitglied des Kreisverbands Rastatt/Baden-Baden, die aktuellen Meldungen.

«Mit Bedauern nimmt der Bundesvorstand den Parteiaustritt des Bundessprechers Prof. Dr. Jörg Meuthen zur Kenntnis», heißt es in der offiziellen Pressemitteilung des AfD-Bundesvorstands. «Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und den Einsatz von Jörg Meuthen für die Weiterentwicklung der AfD als einzige Oppositionspartei in Deutschland.»

Als erste Reaktion habe Jörg Meuthen seinen Austritt gegenüber dem Spiegel bestätigt. Auf eine goodnews4-Anfrage zu seiner Begründung für seinen Austritt wartet die Redaktion auf seine Antwort.

Vergangenes Jahr hatten AfD-interne Differenzen um die politische Richtung der Partei dazu geführt, dass Jörg Meuthen vom Kreisverband Ortenau in den Kreisverband Baden-Baden/Rastatt wechselte. goodnews4.de berichtete.

Update, 16:25 Uhr

Die Stellungnahme aus dem Büro von Jörg Meuthen im Wortlaut:

Jörg Meuthen tritt aus der Alternative für Deutschland aus

Jörg Meuthen, seit 2013 Mitglied der Alternative für Deutschland und seit Juli 2015 Bundesprecher der Partei, erklärt mit sofortiger Wirkung seinen Austritt aus der Partei. Die Erklärung im Wortlaut:

«Ich lege am heutigen Tag mein Amt als Bundesprecher der Alternative für Deutschland (AfD) sowie die Leitung der Delegation der AfD im Europäischen Parlament nieder und erkläre zugleich meinen Austritt aus der Partei wie aus der Delegation. Gemeinsam mit mir tritt auch meine Ehefrau mit sofortiger Wirkung aus der Partei aus.

Dieser Schritt erfolgt nach sehr langer und sehr reiflicher Überlegung und in der sicheren Gewissheit, dass er notwendig und richtig ist. Ich habe immer für ein politisches Handeln mit Maß und Mitte geworben und gekämpft, und ich werde das in meiner politischen Arbeit auch weiterhin tun. Auf etlichen Parteitagen, so bei meiner letzten Wiederwahl in Braunschweig 2019 und noch deutlicher auf dem Parteitag in Kalkar 2020, habe ich vor den Gefahren einer zunehmenden Radikalisierung gewarnt, eine dringend notwendige Disziplinierung und Professionalisierung der Partei angemahnt, damit die Partei schrittweise in die Übernahme von Gestaltungs- und Regierungsverantwortung hineinwachsen könne.

Heute, Ende Januar 2022, nach Jahren geduldigen Werbens und intensiven Kämpfens für einen strikt vernunftgeleiteten und maßvollen Kurs der Partei, besteht für mich kein Restzweifel mehr, dass ich mit diesem Ansinnen in der Breite der Partei nicht durchdringen konnte und dies auch in Zukunft nicht zu erwarten wäre.

Große Teile der Partei und mit ihr etliche ihrer führenden Repräsentanten haben sich für einen immer radikaleren, nicht nur sprachlich enthemmteren Kurs, für politische Positionen und verbale Entgleisungen entschieden, die die Partei in vollständige Isolation und immer weiter an den politischen Rand treiben. Ich kann und werde diesen in das völlige politische Abseits führenden Kurs aus Selbstachtung und Verantwortungsbewusstsein nicht weiter mittragen und ziehe daraus die unvermeidliche Konsequenz des Parteiaustritts. All jene, die sich gemeinsam mit mir für einen strikt vernunftgeleiteten und stets gemäßigten Kurs der Partei eingesetzt haben, bitte ich aus ganzem Herzen um Verständnis.

Mein Mandat im Europäischen Parlament, in das ich im Jahr 2019 gewählt wurde, werde ich selbstverständlich auch weiterhin wahrnehmen und meine politische Arbeit dort entschlossen fortsetzen. Für mich ist diese Entscheidung keineswegs nur ein Abschied, sondern vor allem ein Aufbruch.»




Reyhan Cifci ist Redakteurin bei goodnews4.de. Sie wohnt in Baden-Oos und kennt sich dort gut aus, aber selbstverständlich auch in den anderen Baden-Badener Stadt- und Ortsteilen. Über Post freut sie sich auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.

Die wichtigsten Nachrichten-Headlines von goodnews4.de kostenlos per E-Mail.
Anmeldung rechts oben auf der Startseite von goodnews4.de.