Neues Portal eingeweiht
Nicolas Klaus: „Vielleicht auch bald in Baden-Baden“ – Auch britische Stadt Ipswich eröffnet Real-Time-Portal – BBC: „I‘m ready hello“

Baden-Baden, 24.10.2025, Bericht: Redaktion Was machen eigentlich die Söhne Baden-Badens? Manche ziehen in die weite Welt hinaus und versuchen, ein bisschen beizutragen zu einer besseren Welt, was gerade nicht so aussichtsreich erscheint. Der Baden-Badener Nicolas Klaus versucht es dennoch, an der Seite von Martyna Ivanauskaitė, Daryl Hatuchings, Nicholas Perillo, und Benediktas Gylys, dem litauischen Gründer des Projekts.
Vier Meter hohe Portals verbinden Orte in Real-Time auf mehreren Kontinenten miteinander. goodnews4.de berichtete bereits.
Am Dienstag eröffnete die britische Stadt Ipswich ihr Portal und demonstriert damit ihre liberale, moderne Stadt für die ganze friedliche Welt, auch zum eigenen Nutzen für die Wirtschaft und den Tourismus der Stadt. «Mit der Stadt, die zu den Top 10 der britischen Standorte für Start-ups zählt und die am fünftschnellsten wachsende Wirtschaft des Landes aufweist, rückt das Portal Ipswich als Ort der Innovation, Kultur und Investitionen ins internationale Rampenlicht», heißt es in einer Presseerklärung der Stadt. «Durch Veranstaltungen, Partnerschaften und Community-Storytelling soll das Portal die lokale Eigenverantwortung weiter stärken und Ipswich eine einzigartige Rolle in einem wachsenden globalen Netzwerk bieten, das Einheit, Kultur und menschliche Verbundenheit feiert.»
Nach den Projekten nun in England und bereits in Polen, USA und Litauen sollen in den kommenden Monaten weitere Portale in Piauí in Brasilien und Asien eröffnet werden. In einem kurzen VIDEO-Statement wendet sich Nicolas Klaus an die Bürger von Baden-Baden. Auch die BBC berichtete am Mittwoch über das Projekt. x.com
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.








