Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg
Polizeipräsidium informiert zu Bombenfund in Ettlingen – Evakuierungsmaßnahmen eingeleitet

Ettlingen, 07.07.2025, 22:50 Uhr, Bericht: Redaktion Über weitreichende Maßnahmen wegen eines Bombenfunds in Ettlingen informierte heute Abend gegen 22 Uhr das Polizeipräsidium Karlsruhe.
Schon gegen 14.30 Uhr wurden Evakuierungsmaßnahmen eingeleitet. Die Dauer der Maßnahmen sei derzeit noch nicht absehbar. Das verfügte Aufenthaltsverbot für den Evakuierungsbereich gilt nicht nur für Anwohner, sondern auch für Passanten. «Verlassen Sie die Bereiche zügig und selbstständig», fordert die Polizei auf. «Bitte wählen Sie bei Fragen rund um den Bombenfund nicht den Polizeinotruf unter 110 sondern die Servicehotline der Stadt Ettlingen unter der Telefonnummer 07243 101-333 oder 07243 101-330», bittet die Polizei.
Folgende Straßen und Häuser sind betroffen:
Adolf-Kolping-Straße 1 - 35
Alexiusstraße 2 - 24
Am Dickhäuterplatz 4
Am Lindscharren 1 - 12
Camill-Siegwarth-Straße 1 - 39
Dörnigweg 1 - 21
Durlacher Straße 12 - 80
Erlerstraße 1 - 48
Erzbergerring 1 - 24
Gottfried-Keller-Straße 1 - 16
Gutleuthausstraße 2 - 12
Hans-Sachs-Straße 1 - 20
Heinrich-Magnani-Straße 1 - 16
Huttenkreuzstraße 1
Karlsruher Straße 38 - 42
Lessingstraße 1 - 13
Ludwig-Erhardt-Straße 8 - 20
Schumacherstraße 2 - 36
Vogelsangweg 8 - 14
Willy-Brandt-Straße 6 - 12 e
Mitteilung der Stadt Ettlingen vom 7. Juli 2025 im Wortlaut:
Am frühen Nachmittag war im Baugebiet Kaserne-Nord eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg bei einer Vorsondierung gefunden worden. Anschließend war sofort Bürgermeister Heidecker mit OB Arnold in telefonischem Kontakt. OB hat die Einberufung des Krisenstabs mit dem BM beraten und beschlossen. Er war dienstlich unterwegs und eilt nach Ettlingen zurück, wird dann den Krisenstab unterstützen.
Die Bombe muss zu einem geeigneten Ort zur Entschärfung gebracht werden, dafür müssen in einem Radius von 400 Metern die Bewohner von Teilen von Neuwiesenreben und im Wohngebiet zwischen Alexiusstraße und am Lindscharren/Gutleuthausstraße, zwischen Durlacher- und Karlsruher-Straße bei der Kaserne sowie im Vogelsanggebiet zwischen Durlacher- und Gerhard Hauptmann-Straße und Steigenhohlstraße und Vordersteig evakuiert werden.
Wer zu Freunden und Verwandten ausweichen kann, sollte dies unbedingt tun. Für alle anderen wird in der Albgauhalle in der Middelkerker Straße 1-5 beim Schulzentrum und in der Bürgerhalle in Ettlingenweier eine Anlaufstelle eingerichtet. Die Stadt hat über die KVV einen Shuttle-Bus eingerichtet, Bushaltestelle Huttenkreuzstraße.
Bitte nicht mit den Auto zu den Hallen gelangen wollen, Stichwort Stau. Informieren Sie auch Ihren Nachbarn über die Evakuierung. Wer zu Fuß unterwegs sein kann, bitte zu Fuß zur Stadthalle. Bitte richten Sie sich auf eine mehrstündige Abwesenheit ein. Nehmen Sie Arzneimittel, Babynahrung und andere notwendige Dinge mit, denken Sie an Ihre Haustiere. Hunde bitte an die Leine und gegebenenfalls mit Maulkorb versehen.
Das Gebiet wird ab sofort evakuiert. Bitte halten Sie sich an die Evakuierungsaufforderungen. Die Einhaltung wird von der Polizei überprüft. Wer Hilfe benötigt, weil er gehbehindert oder bettlägerig ist, melde sich bitte bei der Servicehotline 07243 101 333 oder 380. Die Nummer ist ab sofort erreichbar, bis zum Ende der Evakuierung.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







