Leopoldsplatz ist wieder zugänglich
Scharfe Töne von ver.di auf Leopoldsplatz in Baden-Baden – „Brandbeschleuniger für das erodierende Vertrauen vieler Menschen in unseren Staat“

Baden-Baden, 06.02.2025, 12:45 Uhr, Bericht: Redaktion Über 2.200 Mitarbeiter hätten sich heute im Ausstand befunden, erklärt die Gewerkschaft ver.di zu den aktuellen Streikmaßnahmen in Baden-Württemberg. Einen Schwerpunkt hatte ver.di für Baden-Baden und Umgebung angekündigt. goodnews4.de berichtete.
Maike Schollenberger, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin, sagte heute Morgen auf der Kundgebung in Baden-Baden auf dem Leopoldsplatz: «Ein öffentlicher Dienst, der aufgrund des Personalmangels zentrale Aufgaben der Daseinsvorsorge nicht mehr garantieren kann, ist ein Brandbeschleuniger für das erodierende Vertrauen vieler Menschen in unseren Staat. Wer unsere Demokratie stärken will, sollte den öffentlichen Dienst und seine Beschäftigten nicht kaputtsparen.»
Ver.di fordert in der Tarifrunde 2025 für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ein Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhöhungen und höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Außerdem fordert ver.di drei zusätzliche freie Tage, um der hohen Verdichtung der Arbeit etwas entgegenzusetzen. Für mehr Zeitsouveränität und Flexibilität soll zudem ein «Meine-Zeit-Konto» sorgen, über das Beschäftigte selbst verfügen können.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.








