Rathausstürmung am Schmutzigen Donnerstag
Schrecksekunde am Schmutzigen Donnerstag im Baden-Badener Rathaus – „Diva“ Bürgermeister Wieland krank – Großes Epos der Stadt und Dietmar Späth als Erzengel
VIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO Schmutziger Donnerstag im Baden-Badener Rathaus
Bericht von Nadja Milke
28.02.2025, 00:00 Uhr
Baden-Baden Bürgermeister Wieland ist krank, musste das kreative Headquarter im Baden-Badener Rathaus gestern am Schmutzigen Donnerstag verkünden. Für 10.11 Uhr war der Beginn der großen Bühnenshow im Rathaus geplant, die der Übernahme des Rathauses durch die Narren vorausging.
Das oscarverdächtige Skript sah in der Hauptrolle des Rathaus-Epos Oberbürgermeister Dietmar Späth als «Erzengel» vor. Ob nun erneut rechtliche, in diesem Fall kirchenrechtliche, Konsequenzen drohen, bleibt abzuwarten. Jedenfalls machte Dietmar Späth auch in der Rolle des Erzengels eine gute Figur. Außer der erkrankten «Diva» Alexander Wieland fanden sich alle Akteure am Set und in ihren neuen Rollen ein, auch wenn einer der Könige eben fehlte.
Motto: «Fürchtet Euch nicht …- Ja ist denn jetzt schon wieder Weihnachten?»
Die drei Könige: Alexander Wieland (erkrankt), Alexander Krammerbauer, Roland Kaiser
Die Hirten: Ansgar Gernsbeck, Iding-Dihlmann, Hans Schindler Schindler, Mitzel, Rolf Pilarski
Das Kinderprinzenpaar: Arjana und Jamie
Das Prinzenpaar: Natalie und Frederik
Die hollywoodreife Gesamtinszenierung hatte mit der Rathausband unter der Leitung von Siegfried Schmich einen ihrer großen Höhepunkte. Das nicht-öffentliche Skript des Rathaus-Epos wurde wieder einmal aus dem Rathaus herausgeschmuggelt und wird von goodnews4.de ohne Kürzung veröffentlicht. Das Epos beschäftigt sich mit den leeren Kassen der Stadt, dem leidigen Klinikstandort und den lästigen Bürgern und deren Begehren. Einige Highlights der Inszenierung sind im goodnews4-VIDEO zu sehen.
PDF Herausgeschmuggeltes Original-Skript des Rathaus-Epos vom Schmutzigen Donnerstag 2025
Nadja Milke ist Redakteurin bei goodnews4.de und Mitglied der Landespressekonferenz Baden-Württemberg. Sie wohnt in der Baden-Badener Innenstadt und kennt sich dort gut aus, aber selbstverständlich auch in den anderen Baden-Badener Stadt- und Ortsteilen. Über Post freut sie sich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.








