Parlamentswahl in Frankreich

Triumph für Le Pen auch im Elsass – 11 von 15 Kandidaten vorne – Linksfront in Strasbourg erfolgreich

Triumph für Le Pen auch im Elsass – 11 von 15 Kandidaten vorne – Linksfront in Strasbourg erfolgreich
Foto: Archiv

Strasbourg, 01.07.2024, 10:45 Uhr, Bericht: Redaktion Die Rassemblement National, RN, von Marine Le Pen erhielt zusammen mit ihren Verbündeten laut dem offiziellen Endergebnis 33,15 Prozent der Stimmen bei der Parlamentswahl in Frankreich, bestätigte heute Morgen das Innenministerium in Paris.

Auf Platz zwei kam das Linksbündnis mit 27,99 Prozent. Die Partei Ensemble von Präsident Emmanuel Macron kam auf rund 20,04 Prozent.

Auch im Elsass dominiert Marine Le Pen. In 11 der 15 Wahlkreise haben die Kandidaten der RN die Nase vorne und können bei der Stichwahl am kommenden Sonntag auf einen politischen Erdrutsch im Elsass hoffen. Die Kandidaten der Nouveau Front populair, NFP, haben in den drei Wahlkreisen Straßburg und seiner Agglomeration mit gleich drei Kandidaten den ersten Wahlgang gewonnen.

 

Präsident Emmanuel Macron hat angesichts des Wahlsiegs von Le Pen zu einem breiten Bündnis aufgerufen: «Angesichts des Rassemblement National ist es nötig, ein breites, demokratisches und republikanisches Bündnis für die zweite Wahlrunde zu bilden.»

Erst am nächsten Sonntag nach der zweiten Runde wird sich die Verteilung der 577 Sitze der Nationalversammlung entscheiden. 39 Abgeordnete des RN wurden bereits im ersten Wahlgang gewählt, die Neue Volksfront konnte 32 Abgeordnete schon im ersten Wahlgang direkt durchbringen, wie aus offiziellen Zahlen des Innenministeriums hervorgeht.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.