Daily News

Mittwoch, 12. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Baden-Baden und Freiburg mit Höchstwerten in Baden-Württemberg – Grenzwert 500 bedeutet Ausgangssperre für Nichtgeimpfte

Baden-Baden und Freiburg mit Höchstwerten in Baden-Württemberg – Grenzwert 500 bedeutet Ausgangssperre für Nichtgeimpfte

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 12.01.2022, 19:30 Uhr, Bericht: Nadja Milke Noch immer schlagen die hohen Omikron-Werte nicht auf Hospitalisierungsinzidenz und die COVID-Fälle auf den Intensivstationen durch, dennoch gelten die Regelungen der Alarmstufe II weiter. goodnews4.de berichtete.

Neue Corona-Verordnung

Winfried Kretschmann weiter mit strengem Corona-Kurs – „Lockerungen angesichts von Omikron für unverantwortlich“ – Alle Regeln hier

Winfried Kretschmann weiter mit strengem Corona-Kurs – „Lockerungen angesichts von Omikron für unverantwortlich“ – Alle Regeln hier

Stuttgart, 12.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke In Sachen Corona bleibt die Landesregierung ihrem strengen Kurs treu. goodnews4.de berichtete.

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – Bisher wenige OB-Kandidaten in Baden-Baden – „Was mag wohl der Grund dafür sein?“

Leserbrief „Meine Meinung“ – Bisher wenige OB-Kandidaten in Baden-Baden – „Was mag wohl der Grund dafür sein?“

Baden-Baden, 12.01.2022, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Wolfgang Holstein Stellung zu dem goodnews4-Bericht Spekulationskarussell um Baden-Badener OB-Wahl dreht sich − Drei Bürgermeister sagen ab.

Logo goodnews4Plus

OB-Wahl am 13. März 2022

Mäßiger Wahlkampfauftakt für Baden-Badener OB Mergen – Nur vier Teilnehmer am Start

Mäßiger Wahlkampfauftakt für Baden-Badener OB Mergen – Nur vier Teilnehmer am Start

Baden-Baden, 12.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die «öffentliche Fahrradtour» von OB-Kandidatin Margret Mergen startete gestern in Geroldsau mit nur insgesamt vier Teilnehmern an der Geroldsauer Mühle.

Logo goodnews4Plus

Corona-Lage im Klinikum Mittelbaden

Zahl der Intensivpatienten in Baden-Baden und Rastatt steigt gegen den Trend – Klinik-Chef Thomas Iber: „Leider 40 COVID-Patienten“

Zahl der Intensivpatienten in Baden-Baden und Rastatt steigt gegen den Trend – Klinik-Chef Thomas Iber: „Leider 40 COVID-Patienten“

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Thomas Iber

Baden-Baden, 12.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Weiter steigen die 7-Tage-Inzidenzen auf neue Höchstwerte, nach Angaben des Landesgesundheitsamtes steigt aber die Zahl der COVID-Fälle in den Kliniken nicht.

Logo goodnews4Plus

OB-Wahl am 13. März 2022

Aufregung um Baden-Badener OB-Kandidaten Peter Hank – Demo-Video von Stern TV aufgetaucht

Aufregung um Baden-Badener OB-Kandidaten Peter Hank – Demo-Video von Stern TV aufgetaucht

Baden-Baden, 11.01.2022, 23:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Kaum hat Peter Hank seine Kandidatur bei der OB-Wahl in Baden-Baden erklärt − goodnews4.de berichtete −, gibt es Aufregung um ein Video von Stern TV vom vorletzten Jahr.

Dienstag, 11. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Baden-Baden droht Ausgangssperre – 7-Tage-Inzidenz steigt auf 447,3 – Landkreis Rastatt bei 402,9

Baden-Baden droht Ausgangssperre – 7-Tage-Inzidenz steigt auf 447,3 – Landkreis Rastatt bei 402,9

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 11.01.2022, 20:30 Uhr, Bericht: Nadja Milke Heute machte die Landesregierung deutlich, dass der strenge Kurs beibehalten wird, auch wenn die Hinweise auf einen milderen Verlauf der Omikron-Virusvariante im Raum stehen. goodnews4.de berichtete.

Neue Corona-Verordnung ab morgen

Alarmstufe II wird um drei Wochen verlängert – Begründung der Landesregierung: „Exponentielle Ausbreitung der Omikron-Variante“ – FFP2-Maskenpflicht

Alarmstufe II wird um drei Wochen verlängert – Begründung der Landesregierung: „Exponentielle Ausbreitung der Omikron-Variante“ – FFP2-Maskenpflicht

Stuttgart, 11.01.2022, 13:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Auswirkungen der hohen Omikron-Infektionszahlen schlagen bisher in den Kliniken noch nicht durch, dennoch bleibt die Landesregierung bei einem harten Kurs. Die Alarmstufe II wird in Baden-Württemberg für einen «Übergangszeitraum von drei Wochen» weiter aufrechterhalten, auch bei dem Unterschreiten des Schwellenwerts von 450 COVID-Patienten auf den Intensivstationen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Serie zur OB-Wahl in Baden-Baden

FBB-Fraktionschef Martin Ernst geht mit OB Mergen ins Gericht – „Brutale Negativbeispiele sind Bebauungen auf Vincentiusareal und SWR“

FBB-Fraktionschef Martin Ernst geht mit OB Mergen ins Gericht – „Brutale Negativbeispiele sind Bebauungen auf Vincentiusareal und SWR“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Martin Ernst

Baden-Baden, 11.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Fraktion der Freien Bürger für Baden-Baden, FBB, musste sich seit ihrem Einzug 2014 in den Gemeinderat einiges anhören von den alteingesessenen Parteien und Stadträten.

Montag, 10. Januar 2022

Inzidenz über 500

Ausgangssperre ab morgen in Freiburg – „Für Menschen, die nicht immunisiert sind“

Ausgangssperre ab morgen in Freiburg – „Für Menschen, die nicht immunisiert sind“

Freiburg, 10.01.2022, 19:30 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Sieben-Tage-Inzidenz in Freiburg liegt heute seit zwei aufeinanderfolgenden Tagen über dem Wert von 500 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen.

<<  553 554 555 556 557 558 559 560 561 562  >>