Corona-Lage in Baden-Württemberg
246 neue Omikron-Fälle – 7-Tage-Inzidenzen steigen langsam – Baden-Baden 292,2 – Landkreis Rastatt 240,4

Bericht von Nadja Milke
02.01.2022, 21:20 Uhr
Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt Die Zahl der Omikron-Fälle in Baden-Württemberg steigt nur langsam. Seit gestern wurden 246 neue Fälle an das Landesgesundheitsamt, LGA, gemeldet. Die Zahlen an Wochenenden und Feiertagen fallen allerdings aufgrund von Meldeverzögerungen und weniger Testungen für gewöhnlich niedriger aus.
Die 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg steigt von 235,1 auf 238,4, wie das LGA heute Abend mitteilte. Für Baden-Baden meldet das LGA mit 292,2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen die gleiche Inzidenz wie gestern, für den Landkreis Rastatt mit 240,4, einen etwas niedrigeren Wert als gestern mit 241,3.
Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Baden-Württemberg liegt auch heute bei 2,8. Auf den Intensivstationen des Landes werden 505 COVID-Patienten behandelt, drei mehr als gestern.
PDF COVID-19 Tagesbericht Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
Nadja Milke ist Redakteurin bei goodnews4.de und Mitglied der Landespressekonferenz Baden-Württemberg. Sie wohnt in der Baden-Badener Innenstadt und kennt sich dort gut aus, aber selbstverständlich auch in den anderen Baden-Badener Stadt- und Ortsteilen. Über Post freut sie sich auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







