Bürgerentscheid am 29. Juni 2025
„Angstkampagne der CDU, Grünen, SPD und Freien Wählern“ – Vertrauensleute Klinik-Bürgerbegehren: „Verbreitung falscher Informationen“

Baden-Baden, 04.04.2025, Bericht: Redaktion Die Baden-Badener Vertrauensleute rufen zum Bürgerentscheid am 29. Juni auf und zu einem «Ja! Zum Klinikstandort Baden-Baden». Auch wehren sich Karl-Georg Degenhardt, Matthias Hirsch und Mark Lopatecki gegen eine «Angstkampagne von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Freien Wählern».
In einer Pressemitteilung wenden sich die drei Vertrauensleute des Bürgerbegehrens mit Argumenten an die Öffentlichkeit, die für einen Klinikstandort in Baden-Baden sprechen.
Die Mitteilung von Georg Degenhardt, Matthias Hirsch und Mark Lopatecki vom 3. April 2025 im Wortlaut:
Die Initiatoren des erfolgreichen Bürgerbegehrens «Ja! Zum Klinikstandort Baden-Baden» wehren sich gegen die Angstkampagne der Parteien CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Freien Wählern und gegen die Verbreitung falscher Informationen.
Wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Vorsitzenden, abgedruckt in den Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) vom 02.04.2025 hervorgeht, rufen die genannten Parteien auf, beim Bürgerentscheid am 29.06.2025 mit «Nein» zu stimmen. Die Initiative «Ja! Zum Klinikstandort Baden-Baden» stellt klar: Diese Haltung ist gegen das Wohl der Stadt Baden-Baden und geht an dem Interesse seiner Bürgerinnen und Bürger vorbei.
Ein Zentralklinikum mit Standort in Baden-Baden ist für die Stadt von enormer Bedeutung und unverzichtbar für die Sicherung der Arbeitsplätze und des Gesundheitsstandorts.
Ein Zentralklinikum in Baden-Baden könnte mindestens ebenso schnell gebaut werden, hätte eine bessere Verkehrsanbindung und würde die medizinische Versorgung für die Einwohner von Baden-Baden und die umliegenden Gemeinden entscheidend verbessern.
Demgegenüber birgt der geplante Bau der Zentralklinik in Münchfeldsee gravierende Risiken:
• Unvorhersehbare Zusatzkosten durch die PFAS-Verseuchung
• Verzögerung des Baubeginns durch Untersuchungen und Ausgleichsmaßnahmen zum Artenschutz, sowie undokumentiert vergrabene Bomben
• Bau auf unsicherem Morastboden, mit erheblichen baulichen und finanziellen Risiken
• Unzureichende direkte Verkehrsanbindung durch ein Wohngebiet
• Lage in einer Senke mit Hochwasserrisiko
Die Initiative ruft deshalb alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am 29.06.2025 mit «JA» für ein Zentralklinikum in Baden-Baden zu stimmen.
Ein «Ja» beim Bürgerentscheid ist ein:
- JA, zur Zukunft Baden-Badens Baden-Baden
- JA, für den Bau eines modernen Zentralklinikums am besten Standort
- JA, für eine bessere medizinische Versorgung für die Menschen der Region. Ihre Stimme zählt am 29. Juni 2025
Stimmen Sie für die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Baden-Baden.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.