Gerichtsverhandlung

Anklage wegen versuchten Mordes am Landgericht Baden-Baden – „Mit geschlossen Augen mit 99 km/h in Kreuzung eingefahren“ – „In suizidaler Absicht“

Anklage wegen versuchten Mordes am Landgericht Baden-Baden – „Mit geschlossen Augen mit 99 km/h in Kreuzung eingefahren“ – „In suizidaler Absicht“
Foto: Archiv

Baden-Baden, 17.11.2023, Bericht: Redaktion Mit einer Geschwindigkeit «von mindestens 99 km/h» sei der Angeklagte «trotz Rotlichts mit geschlossenen Augen in suizidaler Absicht in die Kreuzung eingefahren». Dieser Fall wird am Mittwoch am Landgericht in Baden-Baden verhandelt, wie das Gericht mitteilt.

Es sei zu einem Zusammenstoß mit einem Auto gekommen, an dem ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro entstanden sei und «dessen Fahrzeugführer aufgrund glücklichen Zufalls nur leichte Prellungen» erlitten habe. Beim Überfahren des Rotlichts und Einfahren in die Kreuzung habe der 36-jährige Beschuldigte «billigend in Kauf genommen», dass es «zur Tötung einer nicht überschaubaren Anzahl weiterer Verkehrsteilnehmer» hätte kommen können.

Der Beschuldigte habe zur Zeit der Tat unter einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis gelitten, weshalb er nicht in der Lage gewesen sei, «das Unrecht der Tat einzusehen und nach dieser Einsicht zu handeln». Er habe deshalb «im Zustand der Schuldunfähigkeit den Tatbestand eines versuchten Mordes, jeweils in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs und Sachbeschädigung verwirklicht».

 

Die Strafkammer wird sich nach der Antragsschrift der Staatsanwaltschaft im Sicherungsverfahren am Mittwoch mit der Frage beschäftigen, ob die Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus anzuordnen ist, weil die Gefahr besteht, der Beschuldigte werde in unbehandeltem Zustand erneut vergleichbare erhebliche rechtswidrige Taten begehen. Der Beschuldigte befindet sich in psychiatrischer Behandlung, die sich positiv ausgewirkt habe. Eine einstweilige Unterbringung des Beschuldigten sei nicht angeordnet.




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.