Programmhinweis

Aufruf von Franz Alt – Flagge zeigen für Tibet

Aufruf von Franz Alt – Flagge zeigen für Tibet
Der Dalai Lama im Gespräch mit Christian Frietsch in Dharamsala, dem Sitz der tibetischen Exilregierung und des Dalai Lama. Foto: Archiv

Baden-Baden, 13.02.2021, Bericht: Franz Alt Am 10. März erinnern Menschen auf der ganzen Welt an den tibetischen Volksaufstand von 1959, den die chinesische Armee blutig niederschlug.

Aus Sorge um den Dalai Lama versammelten sich am 10. März 1959 rund 30.000 Tibeter*innen spontan vor seiner Sommerresidenz außerhalb von Lhasa. Der 10. März ist bis heute ein Gedenk- und Aktionstag, an dem Tibeter*innen und Unterstützer*innen weltweit auf die noch immer herrschende Unterdrückung aufmerksam machen. Es finden jährlich Demonstrationen, Kundgebungen, Mahnwachen und Aktionen wie «Flagge zeigen für Tibet» statt.

Auch Baden-Badens Oberbürgermeisterin Margret Mergen zeigt Flagge für Tibet und ist die neue Schirmherrin der seit 1996 laufenden Kampagne der Tibet Initiative Deutschland. Auch in Tibet ruft dieser Tag immer noch gewaltfreie Proteste hervor. In den Jahren 1989 und 2008 wurden am 10. März große Aufstände von den chinesischen Behörden gewaltsam niedergeschlagen. Die chinesische Diktatur verhängt jedes Jahr im März ein Einreiseverbot für Tourist*innen und Journalist*innen und verstärkt ihre Militärpräsenz in Tibet.

Wie ist die Situation im Himalaya? heißt eine Sendung in Transparenz TV am Montag, 15. Februar 2021, 20:30 Uhr.

 

Ein Interview von goodnews4-Herausgeber Christian Frietsch mit dem Dalai Lama, ist abgedruckt in dem Buch „Meine Reise zum Dalai Lama“, erschienen im NOMOS Verlag, 2009 www.nomos-shop.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.