Corona-Lage in Baden-Württemberg
Auslaufmodell 7-Tage-Inzidenz – Belastung der Intensivstationen soll Maßstab werden – Baden-Baden bei 19,9

Bericht von Christian Frietsch
11.08.2021, 00:00 Uhr
Baden-Baden/Stuttgart Die 7-Tage-Inzidenz ist zu einem Muster ohne Wert geworden. Während das Landesgesundheitsamt, LGA, und in Folge auch goodnews4.de tapfer jeden Tag die neuen Werte veröffentlichen, verlieren auch verantwortliche Politiker den Glauben an den Sinn der 7-Tage-Inzidenz als Leitwert. Die aktuelle Corona-Verordnung läuft am 23. August aus.
Schon am Montag hatte das Kultusministerium auf Anfrage von goodnews4.de erklärt, dass es für die Schulen neue Regeln geben werde, die aber noch ausstehen. goodnews4.de berichtete. Manne Lucha, der den Parameter der 7-Tage-Inzidenz letzte Woche auch schon mal ganz abschaffen wollte, wird heute mit der Ankündigung einer Folgeverordnung zitiert, wonach die Inzidenzschwellenwerte für Einschränkungen um eine Stufe nach oben gehoben werden sollen – von 35 auf 50. Das Kabinett müsse dem noch zustimmen.
Bald sollen die Inzidenzwerte nicht mehr Richtwert für Corona-Maßnahmen sein, wird Sozialminister Lucha zitiert. Die Belastung der Intensivstationen soll als Maßstab für Einschränkungen die entscheidende Grundlage werden. In der Ministerpräsidentenrunde gab es in Sachen 7-Tage-Inzidenz heute aber keine Bewegung. So bleibt die Lage in Corona-Zeiten zumindest in einem stabil: Keiner weiß so richtig was die eine Hand und die andere Hand so im Schilde führen. Bisher folgten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozialminister Manne Lucha dem Merkel-Kurs in Berlin. Nun könnte sich das ändern. Gewiss ist aber weiter nichts. Und als Nachtrag bleiben dann doch die Inzidenzzahlen, mehr aus Gewohnheit als aus Überzeugung.

Für Baden-Baden meldete das LGA heuteAbend eine 7-Tage-Inzidenz von 19,9. Eine Verbesserung gegenüber 29,9 gestern. Landkreis Rastatt: 13,8. Landkreis Karlsruhe: 22,5. Stadtkreis Karlsruhe: 25,6. Ortenau: 15,8. Den höchsten Wert meldet das LGA für Mannheim mit 37,3 und den niedrigsten Wert mit 7,8 für den Landkreis Emmendingen.
Heute wurden dem Landesgesundheitsamt 557 Neuinfektionen und ein Todesfall gemeldet. Seit Beginn der Pandemie wurden bislang insgesamt 508.736 laborbestätigte COVID-19-Fälle aus allen 44 Stadt- und Landkreisen berichtet, darunter 10.433 Todesfälle. Aktuell liegt kein Stadt- oder Landkreis über dem Grenzwert von 100 gemeldeten Fällen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen.
Nach Daten des DIVI-Intensivregisters von Krankenhaus-Standorten mit Intensivbetten zur Akutbehandlung sind mit Datenstand 10.August 2021, 16 Uhr, 48 COVID-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 22, 45,8 Prozent, invasiv beatmet. Insgesamt sind derzeit 2.015 Intensivbetten von betreibbaren 2.358 Betten, 85,5 Prozent, belegt.
Der Anteil der Infizierten über 60 Jahre an allen Fällen innerhalb der letzten sieben Tage beträgt 8 Prozent; der Anteil der Kinder und Jugendlichen von 0 bis 19 Jahre 23 Prozent.

Bis zum 10. August 2021 sind in Baden-Württemberg nach Angaben des Robert Koch-Instituts 6.718.315 Personen, 69 Prozent, mindestens einmal gegen COVID-19 geimpft worden, 6.193.178 Personen, 66,1 Prozent, sind vollständig geimpft.
PDF COVID-19 Tagesbericht Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg von Dienstag, 10. August 2021
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.
goodnews4Baden-Baden Breaking News kostenlos abonnieren!
Jeden Tag sendet goodnews4.de die wichtigste Nachricht als News-E-Mail.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die wichtigsten Nachrichten-Headlines von goodnews4 kostenlos als Push-Nachricht direkt auf das Smartphone mit der goodnews4App.
goodnews4App im Play Store unter play.google.com.







