Kommentar
Bundestagsabgeordneter Kai Whittaker in der Instagram-Blase – Selbstinszenierung für nichts – Kommentar von Reyhan Celik

Kommentar von Reyhan Cifci
16.10.2021, 00:00 Uhr
Baden-Baden Die Hälfte der Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde begleitet vom Baden-Badener CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker. In einem Tweet vom letzten Wochenende stellt er eine Forderung, der er selbst nicht folgt: «Echte Erneuerung wird es nur geben, wer bereit ist, das Vergangene vollständig hinter sich zu lassen. Nur dann haben wir als Union die Kraft für die Zukunft».
Doch auch nach seinem eigenen verheerenden Wahlergebnis wird der Baden-Badener im neuen Bundestag einer der großen Schar der 735 Abgeordneten sein. In der letzten Legislatur fiel Kai Whittaker vor allem der kleinen Schar seiner Instagram-Abonnenten und Twitter-Follower auf. In Instagram inszeniert er sich wie ein Influencer und seine Mitbürger und Wähler stehen nicht im Mittelpunkt der geschönten Fotos, sondern er selbst. Geholfen hat es nichts. Zum zweiten Mal in Folge stürzte sein Wahlergebnis um zehn Prozent ab. 2013 erhielt er im Wahlkreis 273 Rastatt, zu dem auch Baden-Baden gehört, noch 53,5 Prozent der Stimmen, 2017 waren es 44,1 Prozent. Nun sank er auf das Allzeittief von 33,2 Prozent.
Nachdem Kai Whittaker nach drei Bundestagwahlen dieses immer schlechtere Ergebnis hinnehmen musste, kann man nur hoffen, dass er etwas an seiner Arbeit als Abgeordneter ändert. «Für die Union habe ich mir mehr erhofft. Klar,» schrieb Whittaker selbst noch am Wahlabend, am 26. September 2021, in seinem Instagram-Account. «Ich glaube, das Ergebnis ist ein klarer Auftrag für uns, zukunftsfest zu werden und uns zu erneuern.» Dass auch ER etwas «erneuern» muss, ist ihm wohl nicht «klar». Mehr Wählerstimmen brachte es auch nicht ein, dass sich der CDU-Kandidat reichlich mit fremden Federn schmückte und unter anderem behauptete, die Rennbahn gerettet zu haben. Es reicht zum Glück nicht aus, kaum ein Ohr im eigenen Wahlkreis zu behalten und die Erfolge und Mühen anderer auf der eigenen Homepage als Eigenleistung zu verkaufen. goodnews4.de berichtete…weiterlesen mit goodnews4Plus.
Reyhan Cifci ist Redakteurin bei goodnews4.de. Sie wohnt in Baden-Oos und kennt sich dort gut aus, aber selbstverständlich auch in den anderen Baden-Badener Stadt-und Ortsteilen. Über Post freut sie sich auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







