Protest gegen Corona-Maßnahmen

Doch viele Regenschirme in Baden-Baden – Veranstalter nennen 1.300 Teilnehmer bei Demo am Sonntag

Doch viele Regenschirme in Baden-Baden – Veranstalter nennen 1.300 Teilnehmer bei Demo am Sonntag
Foto: Ruben Schuster/dieBasis

Baden-Baden, 18.01.2022, Bericht: Redaktion Nun lieferten die Veranstalter doch noch den Nachweis, dass viele Teilnehmer der Kundgebung am Sonntag ihren Regenschirm mitbrachten und diesen auch aufspannten. goodnews4.de berichtete bereits.

Die «Bürgerinitiative AufRECHT:FREIdenken» und der Kreisverband Rastatt Baden-Baden der Partei dieBasis hatte, wie bereits in den letzten Wochen, zu der Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug aufgerufen. Nach Angaben der Veranstalter sollen es 1.300 Teilnehmer gewesen sein, die zu der «Regenschirm-Demo für die Freiheit» gekommen seien. In der letzten Woche hatte das Polizeipräsidium eine Teilnehmerzahl von zirka 1.000 bestätigt.

Die Erklärung der Partei dieBasis im Wortlaut:

Allmählich werden die Kundgebungen und Demo-Züge der Bürgerinitiative AufRECHT:FREIdenken in Kooperation mit dem Kreisverband Rastatt Baden-Baden der Basisdemokratischen Partei Deutschland, kurz: dieBasis, in Baden-Badens Innenstadt zu einer sehenswerten Institution, die immer mehr Menschen anzieht. Am Sonntag, 16.1., kamen 1.300 Personen aus allen Schichten und Altersgruppen auf der Fieser-Brücke zusammen. Das waren 200 Teilnehmer mehr als vor einer Woche. Trotz der gestiegenen Teilnehmerzahl blieb alles friedlich und es kam zu keinen Zwischenfällen.

 

Die Versammlung orientierte sich diesmal an den Regenschirm-Protesten in Hongkong von 2014 und lud die Teilnehmer ein, neben einer Trommel einen Parapluie als Symbol der Freiheit mitzubringen. In seinem Redebeitrag ging dieBasis-OB-Kandidat Peter Hank auch auf die Rolle Chinas in der Pandemie ein. Sein Fazit: China hat die Welt nicht mit dem Corona-Virus infiziert, sondern mit dem Lockdown und seinen Freiheitseinschränkungen, um das invasive Konzept der «neuen Seidenstraße» umzusetzen.

Neben den musikalischen Darbietungen von Uschi Klee brachte das offene Mikrofon weitere Menschen auf die Bühne der Veranstaltung, die Eduard Meßmer gewohnt souverän moderierte. Der Demo-Zug selbst bot mit den bunten Regenschirmen ein farbenfrohes Bild als Ausdruck der Lebensfreude seiner Teilnehmer. Auch am kommenden Sonntag, 23.01.22 soll die erfolgreiche Veranstaltung, mit möglicherweise dann noch mehr Teilnehmern, fortgesetzt werden.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.