Corona-Lage in Baden-Württemberg

Ein neuer Todesfall im Landkreis Rastatt – Maßnahmen gegen Omikron – 7-Tage-Inzidenzen in Baden-Baden und im Landkreis gehen aber weiter zurück

Ein neuer Todesfall im Landkreis Rastatt – Maßnahmen gegen Omikron – 7-Tage-Inzidenzen in Baden-Baden und im Landkreis gehen aber weiter zurück

Bild Nadja Milke Bericht von Nadja Milke
19.12.2021, 00:35 Uhr



Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt New Yorker Behörden melden am Freitag für den Bundesstaat 21.027 neue Corona-Fälle. Das ist die höchste Zahl für einen Tag seit den Anfängen der Pandemie, als die Verfügbarkeit von Tests noch nicht so weit verbreitet war wie jetzt. Offenbar wurden die meisten Infektionen durch die neue Virusvariante Omikron ausgelöst.

Die Daten, die die Testergebnisse für Donnerstag widerspiegelten, zeigen «eine drastische Veränderung der Präsenz des Virus in New York», schreibt die New York Times am Freitag. Ob die Zahlen in New York eine Entwicklung in Deutschland vorwegnimmt, wird sich zeigen. Eine Reihe europäischer Länder rüsten sich in Sachen Omikron. Das Robert Koch-Institut verschärft die Ein- und Ausreisebedingungen ab Sonntag.

Derzeit ist die Zahl der Infektionen mit Omikron in Baden-Württemberg noch harmlos. Das Landesgesundheitsamt, LGA, meldete am Samstagabend 121 Fälle der Omikron-Variante, die insgesamt im Land festgestellt worden sind.

Derweil geht die 7-Tage-Inzidenz weiter zurück. Für Baden-Baden meldet das LGA 277,7 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Rastatt liegt aktuell bei 329,6. Ein weiterer Mensch ist im Landkreis an oder mit COVID-19 gestorben.

Landesweit beträgt die 7-Tage-Inzidenz 345,4. Die Hospitalisierungsinzidenz beträgt 4,66 pro 100.000 Einwohner, die COVID-19-Fälle auf den Intensivstationen in Baden-Württemberg gingen gegenüber dem Vortag um sieben Fälle auf 610 zurück.

 

PDF COVID-19 Tagesbericht Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg




Nadja Milke ist Redakteurin bei goodnews4.de und Mitglied der Landespressekonferenz Baden-Württemberg. Sie wohnt in der Baden-Badener Innenstadt und kennt sich dort gut aus, aber selbstverständlich auch in den anderen Baden-Badener Stadt- und Ortsteilen. Über Post freut sie sich auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.