
Kommentar von Christian Frietsch
Es hatte etwas vom brennenden Rom – Stimmen zum Sturm auf das Capitol in Washington

Kommentar von Christian Frietsch
08.01.2021, 00:00 Uhr
Baden-Baden/Stuttgart Es erinnerte irgendwie an die Bilder des brennenden Roms und den Niedergang des Römischen Reiches in amerikanischen Movies. Die Reaktionen zum Sturm auf das Capitol in Washington mit vier Toten gleichen sich über alle Parteien hinweg und kaum ein Superlativ ist mehr zu finden, um die Geschehnisse in der Hauptstadt des mächtigsten Staates unserer Zeit zu beschreiben.
Von Entsetzen und Fassungslosigkeit ist die Rede. Von «the worst president in the history of the United States» sprach ein Abgeordneter, der im Capitol vor den wütenden Trump-Anhängern die Flucht ergriffen hatte. Zu kurz kommt aber bei der Ursachenforschung warum die Hälfte der amerikanischen Wähler sich für Donald Trump entschieden hat und Tausende von Amerikaner bereit sind, für den 45. Präsidenten auf die Straße zu gehen und viele von ihnen auch Gewaltaktionen als gerechtes Mittel erachten, um für ihren Noch-Präsidenten zu kämpfen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.