Bürgerentscheid am Sonntag

Gut gelaunte Baden-Badener – „Ja zu Baden-Baden“-Lastwagen nicht auf Kosten der Steuerzahler

Gut gelaunte Baden-Badener – „Ja zu Baden-Baden“-Lastwagen nicht auf Kosten der Steuerzahler
Der „Ja zu Baden-Baden“-Lastwagen vor dem Festspielhaus. Foto: Ruben Schuster

Baden-Baden, 28.06.2025, Bericht: Redaktion Für ein Wachrütteln der Stadträte von CDU, Grünen und SPD war es gestern zu spät. Diese halten trotz aller Argumente an den Parteilinien fest.

Symbolkraft hatte der «Ja zu Baden-Baden»-Lastwagen vor dem Festspielhaus allemal. Der unentwegte Ruben Schuster und seine Unterstützer machten auch am Freitag, zwei Tage vor dem Bürgerentscheid, keine Pause und nahmen dafür auch hie und da einigen Ärger in Kauf. Ansonsten trafen sie überwiegend auf «gut gelaunte Baden-Badener, die am Sonntag dem Aufruf des Lastwagen-Plakates folgen, zur Wahl gehen und mit ‚Ja‘ stimmen», erzählt der rastlose Ruben Schuster.

 

Er selbst sagt zu seinem unbezahlten Dauereinsatz, dass ihn niemand bezahle, der LKW gehe nicht zu Lasten der Steuerzahler und er stehe auch in keinem Abhängigkeitsverhältnis. Sein Engagement und sein «Ja» seien eine «Ehrensache» für die Demokratie.

ZUM THEMA

“„Ja

„Ja zu Baden-Baden“-Lastwagen vor der Klinik in Balg – David-gegen-Goliath-Strategie

“Erfinderischer

Erfinderischer Bürger – „Ja zu Baden-Baden“-Lastwagen vor dem Festspielhaus




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.