Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Baden-Badener 500-Millionen-Doppelhaushalt verabschiedet – Grünen-Kritik an OB Mergen: "Warum erklären Sie alles zur Chefsache und machen sich das Leben schwer?" – "Wir wollen kein Baden-Baden nur für Reiche!"

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Baden-Badener 500-Millionen-Doppelhaushalt verabschiedet – Grünen-Kritik an OB Mergen: "Warum erklären Sie alles zur Chefsache und machen sich das Leben schwer?" – "Wir wollen kein Baden-Baden nur für Reiche!"
Der Gemeinderat verabschiedete im letzten Jahr den Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021. Foto: Archiv

Baden-Baden, 17.12.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.



Baden-Badener 500-Millionen-Doppelhaushalt verabschiedet − Grünen-Kritik an OB Mergen: "Warum erklären Sie alles zur Chefsache und machen sich das Leben schwer?» − «Wir wollen kein Baden-Baden nur für Reiche!»

Baden-Baden, 17.12.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Ihm sei kein Fall bekannt, «dass ein Baden-Badener Gemeinderat den von der Stadtverwaltung vorgelegten Haushalt nicht genehmigt hätte». Dies werde «auch heute mit großer Wahrscheinlichkeit so geschehen», stellte gestern Stadtrat Martin Ernst, FBB, vor der Abstimmung eine Prognose, die nicht sonderlich gewagt war und auch bei dem fast eine halbe Milliarde Euro schweren Doppelhaushalt 2020/21 so eintrat.

Und FDP-Fraktionschef Rolf Pilarski rechnete vor, dass «wie in den Vorjahren auch, die Personalkosten der größte Kostentreiber» seien. Es sei der Verwaltungsspitze nicht gelungen, den starken Kostenanstieg zu bremsen. «Ohne messbare Vorteile für die Bevölkerung steigen diese von 52 Millionen Euro in 2015 auf fast 71 Millionen Euro in 2021», schimpfte Rolf Pilarski.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.