Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Dramatische Lage im Elsass – Französische Armee plant Lazarette – Armee-Hubschrauber retten Patienten – Strasbourger Erzbischof lässt täglich um 18 Uhr die Glocken läuten

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Dramatische Lage im Elsass – Französische Armee plant Lazarette – Armee-Hubschrauber retten Patienten – Strasbourger Erzbischof lässt täglich um 18 Uhr die Glocken läuten
Der Erzbischof von Strasbourg bat alle Pfarreien und Religionsgemeinschaften, jeden Tag um 18 Uhr und sonntags um 10 Uhr die Glocken zu läuten. Foto: Arhchiv

Baden-Baden, 18.03.2021, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das ist schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.



Dramatische Lage im Elsass − Französische Armee plant Lazarette − Armee-Hubschrauber retten Patienten − Strasbourger Erzbischof lässt täglich um 18 Uhr die Glocken läuten

Strasbourg, 18.03.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nach Angaben des französischen Radiosenders Bleu Alsace haben heute Vormittag Hubschrauber des französischen Militärs Patienten aus dem Emile-Muller-Krankenhaus in Mulhouse abtransportiert, um diese in andere Krankenhäuser in Frankreich zu transportieren. Vorher hatte die elsässische Tageszeitung DNA gemeldet, dass die französische Armee in den nächsten Tagen im Elsass Lazarette einrichten wolle.

Krankenhäuser seien nicht mehr in der Lage, Corona-Patienten aufzunehmen und ausreichend zu versorgen. Unklar ist bisher, wo die Standorte der Feldlazarette sein sollen. Luc Ravel, Erzbischof von Strasbourg, bat alle Pfarreien und Religionsgemeinschaften, jeden Tag um 18 Uhr und sonntags um 10 Uhr die Glocken zu läuten. Er teilte mit, dass die Protestanten dies auch tun würden.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.