Landtagswahl und Bürgermeisterwahl am 14. März
In Hügelsheim wird doppelt gewählt – Nachfolger für Bürgermeister Reiner Dehmelt gesucht

Hügelsheim, 17.02.2021, Bericht: Redaktion Zeitgleich zur Landtagswahl am 14. März 2021 wählen die Hügelsheimer ihre neue Bürgermeisterin oder neuen Bürgermeister. Mit der Wahl verabschiedet sich Bürgermeister Reiner Dehmelt.
Insgesamt treten zur Bürgermeisterwahl vier Kandidaten an. Die 3.859 Wahlberechtigten können ihre Stimmen für
Kerstin Cee, staatlich geprüfte Bautechnikerin, Sachgebietsleiterin Gebäudemanagement, geb. 1972, deutsch, wohnhaft in Pfinztal
Samuel Speitelsbach, Diplom-Ingenieur, geb. 1986, deutsch, wohnhaft in Ravenstein
Ulrike Alex, Hörfunk-Journalistin, geb. 1964, deutsch, wohnhaft in Sinzheim
oder
Alexander Roll, selbständiger Kaufmann, geb. 1971, deutsch, wohnhaft in Forbach
abgeben.
In einer schriftlichen Mitteilung stellt sich Bewerberin Ulrike Alex der goodnews4-Redaktion vor:
Hier ein paar Hügelsheimer Themen, die mir besonders wichtig sind.
Die längst überfällige Verkehrsentlastung in der Hauptstraße muss endlich umgesetzt werden. Dazu braucht es ein transparentes Verfahren, das alle miteinbezieht. Die Abfahrt von Baden-Baden zum Flughafen muss ohne Belastung für Hügelsheim sein. Ich werde dafür sorgen, dass Hügelsheimer Interessen bei den Planung Gehör finden und für die übergeordneten Stellen immer präsent sind. Die PFC Problematik wird uns über Jahrzehnte begleiten. Wie stark wird die PFC Belastung Hügelsheim treffen und wie gehen wir verantwortungsvoll damit um? Denkbar sind deutschlandweite Kooperationen mit betroffenen Gemeinden, um Synergieeffekte zu schaffen und von bereits Erreichtem zu profitieren. Trinkwasser hat oberste Priorität, die aktuellen PFC-Werte müssen jederzeit auf der Homepage der Gemeinde für alle abrufbar sein. Kindergarten, Schule und Ausbildung sind absolute Schwerpunkte. Die Nikolaus- Kopernikus-Schule Hügelsheim-Sinzheim muss als Werkrealschule erhalten bleiben. Sie braucht ein markantes Konzept. Die Eltern müssen erfahren, was für Vorteile dieser Schultyp bietet. Die Kinder haben dort mehr Zeit für Lerninhalte und lernen handwerkliche Dinge kennen. Es findet eine individuelle Förderung statt- In den kleinen Klassen werden diese Schüler besser wahrgenommen. In Hügelsheim steht der Wechsel der Schulleitung an, die neue Spitze muss von Anfang an auf die Unterstützung aus dem Rathaus zählen können. Das Gewerbegebiet braucht eine vernünftige und zukunftsorientierte Weiterentwicklung. Wer passt dazu, wen wollen wir in Hügelsheim ansiedeln? Dazu müssen zusammen Kriterien festgelegt werden. Der neue Flächennutzungsplan wird demnächst in ersten Plänen vorgestellt. Da wartet Arbeit. Die Möglichkeit sich- nach Corona- wieder zwanglos zu treffen schafft Verbindung und Zusammengehörigkeit. Dabei ist es wichtig, bereits bestehende Spielplätze aufzuwerten, aber auch neues auf den Weg zu bringen. Ein Mehrgenerationenpark mit Grillhütte, Wasserspielplatz und großzügiger Picknickwiese kann eine Option sein. So rücken auch die Hochfeldsiedlung und der Wohnpark am Hardtwald näher. Soweit ein kurzer Blick auf die Aufgaben, die vor dem Team Hügelsheim liegen. Mit freundlichem Gruß Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.
Ulrike Alex







